Tourismusbarometer NRW

Das Tourismusbarometer ist ein Instrument zum Monitoring quantitativer und qualitativer Entwicklungen der Tourismusbranche. Die Grundlage bilden aktuelle Marktforschungsergebnisse und exklusive Kennzahlen, die eine Analyse der regionalen Tourismuswirtschaft zulassen. Es ermöglicht zeitliche, regionale und sektorale Vergleiche, identifiziert Benchmarks und zeigt Marktpotenziale auf.
Mit dem „Sparkassen-Tourismusbarometer Westfalen-Lippe“ hat der Sparkassenverband Westfalen-Lippe bis 2021 ein System zum Monitoring quantitativer und qualitativer Entwicklungen der Tourismusbranche in Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Seit Juli 2022 und mit Unterstützung des Sparkassenverbands bis 2023 sowie mit IHK NRW als Partner seit 2023 führt der Tourismus NRW das Instrument für das gesamte Bundesland unter der Bezeichnung „Tourismusbarometer Nordrhein-Westfalen“ fort. Das Tourismusbarometer Nordrhein-Westfalen dient der kontinuierlichen, problemorientierten Beobachtung der Tourismusentwicklung in Nordrhein-Westfalen unter Berücksichtigung aktueller Transformationsthemen. Diese Branchenthemen werden gemeinsam mit den Partnern von Tourismus NRW sondiert, deren Ergebnisse alle zwei Jahre in einer Branchenveranstaltung präsentiert und in einem umfassenden Bericht veröffentlicht. Für die Erstellung des Tourismusbarometer Nordrhein-Westfalen wurde die dwif Consulting GmbH beauftragt.