Integration von Flüchtlingen

Die Willkommenslotsen der IHK Nord Westfalen unterstützen und beraten bei der betrieblichen Integration von Flüchtlingen. Bei der Einstellung von Geflüchteten gibt vieles zu beachten. Das hängt auch davon ab, ob es sich um ein Praktikum, eine Ausbildung, reguläre Beschäftigung oder Zeitarbeit handelt.

Beratung durch die IHK-Willkommenslotsen

Die IHK-Willkommenslotsen informieren und beraten Unternehmen in allen praktischen Fragen rund um das Thema „Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung“ und helfen beim Aufbau einer Willkommenskultur im Unternehmen.

Die IHK-Willkommenslotsen beraten Unternehmen zu folgenden Themen:
  • Informationen zur Einstellung, Beschäftigung und Qualifizierung von Flüchtlingen
  • Hilfestellungen zu rechtlichen und praktischen Fragen im Zusammenhang mit der betrieblichen Integration
  • Unterstützung beim Aufbau einer Willkommenskultur
  • Betreuung der Unternehmen, um Ausbildungs- und Beschäftigungserfolg zu sichern
  • Vermittlung von Kontakten zu regionalen Institutionen, Organisationen und Projekten
Terminvereinbarung mit den Willkommenslotsen über die Buchungsplattform.

Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

Logo_ohne_Unterzeile
Das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge ist eine Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es bietet seinen Mitgliedern:
  • Informationen zu Rechtsfragen, Integrationsinitiativen und ehrenamtlichem Engagement
  • Praxis-Tipps zur Integration von geflüchteten Menschen in Ausbildung und Beschäftigung
  • Gute Beispiele, Erfahrungsaustausch und Kooperation.
Hinweis BMWK und Willkommenslotsen