Bottroper Unternehmen wollen mitreden
IHK-Regionalausschuss mit OB-Kandidaten
Bottrop. – Eine stärkere Einbindung der lokalen Wirtschaft in wirtschaftsrelevante Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse der Stadt wünscht sich Kathrin Gödecke, Vorsitzende im IHK-Regionalausschuss für die Stadt Bottrop. Das verdeutlichte die Unternehmerin gestern (14. Mai) während der Ausschusssitzung mit den beiden Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt, Matthias Buschfeld (SPD) und Frank Kien (CDU).
Wirtschaft im Dialog mit Oberbürgermeister-Kandidaten: (v.l.) IHK-Regionalbeauftragte Katja Venghaus, Unternehmer Lars Fiele, die OB-Bewerber Matthias Buschfeld (SPD) und Frank Kien (CDU), Unternehmerin Kathrin Gödecke sowie Dr. Jochen Grütters, IHK-Standortleiter Emscher-Lippe.
„Der direkte Austausch mit den kommunalen Entscheidungsträgern ist für uns als Unternehmerinnen und Unternehmer von unschätzbarem Wert“, betonte Gödecke. „Nur gemeinsam“, so ihre Überzeugung, „können wir die Herausforderungen der kommenden Jahre erfolgreich meistern.“
Dass es für diesen Dialog über die wirtschaftliche Zukunft der Stadt reichlich Themen gibt, hatte anschließend Niklas Breuer aufgezeigt. Der neue Leiter der Wirtschaftsförderung, der seit Anfang des Jahres im Amt ist, zog ein Zwischenfazit seiner viermonatigen Tätigkeit und stellte seine strategischen Schwerpunkte vor. Die Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich im Gesamtinteresse der lokalen Wirtschaft im IHK-Regionalausschuss engagieren, gaben ihm Hinweise, wie die Wirtschaft vor Ort entlastet und eingebunden werden kann.
Bereits in der vorangegangenen Sitzung waren Kathrin Gödecke (persönlich haftende Gesellschafterin der Gödecke Einzelhandels OHG) als Vorsitzende sowie Lars Fiele (Geschäftsführer der Stremmer Sand + Kies GmbH) als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses in ihren Ämtern bestätigt worden. Beide kündigten an, sich weiterhin für eine enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung einzusetzen.
Stichwort: Regionalausschuss der IHK Nord Westfalen
Im IHK-Regionalausschuss für die Stadt Bottrop setzen sich Unternehmerinnen und Unternehmer ehrenamtlich für die Durchsetzung der grundlegenden Interessen aller Unternehmen in der Stadt ein. Der Ausschuss befasst sich neben allgemeinen Fragestellungen der Wirtschaft insbesondere mit den wirtschaftlich relevanten Angelegenheiten in der Stadt Bottrop. Zudem berät der Regionalausschuss die Vollversammlung, das Präsidium und die Geschäftsführung der IHK Nord Westfalen.