Aktion: Unternehmer sind #Übernehmer

IHKs werben für Ausbildung und Fachkräftesicherung

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – „Unternehmer sind #Übernehmer“: Unter diesem Motto steht eine bundesweite Mitmachaktion für Ausbildungsbetriebe. Auch die IHK Nord Westfalen beteiligt sich an der Kampagne „#Übernehmertum“ und stellt ihren Mitgliedsunternehmen dazu umfangreiche Materialien bereit. Öffentlichkeitswirksam soll deutlich werden: Unternehmen übernehmen ihre Auszubildenden und sichern sich und den jungen Fachkräften eine erfolgreiche Zukunft. „Ausbildung ist das beste Mittel, um den Fachkräftemangel zu mindern“, erklärt Carsten Taudt, Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Bildung und Fachkräftesicherung.
Motiv der Online-Aufgabe Übernehmer aus Leidenschaft
Taudt sieht sehr gute berufliche Chancen für Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die sich für eine Ausbildung entscheiden. Denn das „Übernehmertum“ sei klar auf dem Vormarsch, betont er. So setzen nach den aktuellen Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung 77 Prozent der Betriebe auch nach der Abschlussprüfung auf ihre bisherigen Auszubildenden. Das sind deutlich mehr als noch 2010, als rund 60 Prozent der frisch ausgebildeten Fachkräfte in ihrem Ausbildungsbetrieb verblieben. Grund genug für die IHK, junge Menschen auf die Vorteile und die großen Chancen einer Ausbildung hinzuweisen. Aus Sicht der IHK setzt eine rege Beteiligung der Unternehmen deshalb ein starkes Zeichen zur richtigen Zeit. Um ihre Mitgliedsbetriebe bei der Teilnahme zu unterstützen, stellt die IHK Nord Westfalen unter anderem Postingvorlagen, Grafiken, Banderolen und digitale Sticker für Soziale Medien und Firmenwebseiten bereit. Eingebettet ist die Aktion in die bundesweite Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen“.