Trotz Zölle weiter gute Geschäfte mit den USA
IHK-Außenwirtschaftsausschuss appelliert an EU
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – „Überaus optimistisch“ sind die deutschen Unternehmen mit Niederlassungen in den USA. „Sie rechnen auch weiterhin mit guten Geschäften“, betonte Mark Tomkins vor dem Außenwirtschaftsausschuss der IHK Nord Westfalen. Der Präsident und CEO der Deutsch-Amerikanischen Industrie- und Handelskammer Midwest war bei der Frühjahrssitzung des Gremiums aus Chicago zugeschaltet. Er stellte den Unternehmerinnen und Unternehmern, die jetzt bei Weicon in Münster tagten, die gerade veröffentlichte Untersuchung „German-American Business Outlook (GABO)“ vor. Die aktuelle Zuversicht der Unternehmen ist aber nur die eine Seite – die andere ist die politische Unsicherheit, verbunden mit dem Anstieg der Inflation und damit der Kosten auf dem US-amerikanischen und dem deutschen Markt. Der Außenwirtschaftsausschuss richtete einen deutlichen Appell an die EU: „Richtlinien, mit denen die Kommission Bürokratie abbauen will, müssen jetzt schnell umgesetzt werden“, forderte Ralph Weidling, Geschäftsführer von Weicon und Gastgeber der Ausschusssitzung.
Gastgeber der jüngsten Sitzung des IHK-Außenwirtschaftsausschusses: Weicon-Geschäftsführer Ralph Weidling.