24. März 2025
Meßing bleibt Sprecher der Verkehrswirtschaft
IHK-Fachausschuss im AGRAVIS-Logistikzentrum Nottuln
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Christian Meßing vertritt auch in den kommenden drei Jahren die Interessen der Verkehrswirtschaft im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region. Der Verkehrsausschuss der IHK Nord Westfalen bestätigte den Geschäftsführer der Spedition Bernhard Messing GmbH (Coesfeld) einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender. Ute Schäpers-Scheiwe, Geschäftsführerin der Verkehrsbetrieb Wilhelm Schäpers GmbH & Co. KG (Nordwalde), und Franz-Josef Hemker, Geschäftsführer der Wecon GmbH (Ascheberg und Altenberge), wurden als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Die Sitzung fand im Logistikzentrum der AGRAVIS Raiffeisen AG in Nottuln statt.
Christian Meßing (M.) wurde als Vorsitzender im Verkehrsausschuss der IHK Nord Westfalen bestätigt. Wiedergewählt wurden auch die stellvertretenden Vorsitzenden Ute Schäpers-Scheiwe (l.) und Franz-Josef Hemker (r.).
Meßing leitet den Ausschuss seit 2022 und setzt sich gegenüber Politik und Verwaltung für die Interessen des gesamten Verkehrsgewerbes – Personen- wie Güterverkehr – ein. Die aktuelle Situation sei für die Verkehrswirtschaft aus vielerlei Sicht herausfordernd, unterstrich er nach der Wiederwahl. „Marode Infrastruktur, Antriebswende, steigende Kosten sowie Fachkräftemangel sind nur einige Themen, die die Unternehmen derzeit bewegen“, zählte der Unternehmer aus Coesfeld auf. Das Vakuum, das durch die vorgezogene Bundestagswahl und die insgesamt unklare politische Situation entstanden ist, sei eine zusätzliche Belastung und müsse rasch beseitigt werden. Christian Meßing: „Wir brauchen jetzt schnell wieder mehr Planungs- und Investitionssicherheit.“
In der Diskussion bemängelten die Ausschussmitglieder insbesondere die regulatorischen Unsicherheiten sowie die stockende Antriebswende. Besonders kritisiert wurden die unterschiedlichen und teils unzureichenden Förderprogramme für alternative Antriebe. „Die Unternehmen möchten ihren Beitrag zur Energiewende im Verkehr leisten, brauchen dafür aber verlässliche Rahmenbedingungen“, beschrieb der Vorsitzende die Stimmung bei den Unternehmerinnen und Unternehmern im Ausschuss.
Stichwort: IHK-Verkehrsausschuss
Die über 30 ehrenamtlich tätigen Unternehmerinnen und Unternehmer im Verkehrsausschuss der IHK Nord Westfalen bilden die regionale Interessenvertretung der Verkehrswirtschaft. Der Ausschuss befasst sich mit Fragestellungen rund um die regionale Verkehrsinfrastruktur, Verkehrswirtschaft und Logistik sowie mit den wirtschaftlich relevanten Angelegenheiten der Branche. Zudem berät der Verkehrsausschuss die Vollversammlung, das Präsidium und die Geschäftsführung der IHK Nord Westfalen.
Die über 30 ehrenamtlich tätigen Unternehmerinnen und Unternehmer im Verkehrsausschuss der IHK Nord Westfalen bilden die regionale Interessenvertretung der Verkehrswirtschaft. Der Ausschuss befasst sich mit Fragestellungen rund um die regionale Verkehrsinfrastruktur, Verkehrswirtschaft und Logistik sowie mit den wirtschaftlich relevanten Angelegenheiten der Branche. Zudem berät der Verkehrsausschuss die Vollversammlung, das Präsidium und die Geschäftsführung der IHK Nord Westfalen.