Zeichen der Wertschätzung für starke Vorbilder

IHK dankt Prüferinnen und Prüfern aus dem Münsterland

Münster/Münsterland. – Für ihr ehrenamtliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung hat die IHK Nord Westfalen gestern (27. August) den Prüferinnen und Prüfern aus dem Münsterland bei einem Sommerfest in Münster gedankt. „Ohne Ihren Einsatz könnte die IHK Nord Westfalen weder Aus- und Fortbildungsabschlüsse feststellen noch die hohe Qualität der beruflichen Bildung sicherstellen“, betonte IHK-Präsident Lars Baumgürtel, der fast 600 Prüferinnen und Prüfer im IHK-Bildungszentrum begrüßte. Insgesamt engagieren sich im Münsterland 2.235 Unternehmerinnen und Unternehmer, Fach- und Führungskräfte sowie Lehrkräfte in 193 IHK-Prüfungsausschüssen.
„Ich finde es großartig, dass Sie alle heute gekommen sind, um sich mit anderen Prüferinnen und Prüfern auszutauschen, sich besser kennenzulernen oder einfach einmal feiern zu lassen“, freute sich Baumgürtel über die gute Resonanz. Mit dem Prüferfest setzt die IHK ein weiteres Zeichen der Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement in der Aus- und Weiterbildung. „Denn Prüferinnen und Prüfer bringen ihre Lebenszeit, ihre Expertise und ihr Herzblut ein – das ist alles andere als selbstverständlich“, unterstrich Baumgürtel. Gerade in einer Zeit, in der sich viele fragen, warum sie sich für die Gemeinschaft engagieren sollten, „sind Sie starke Vorbilder“.
Baumgürtel appellierte an die Unternehmen, das Engagement ihrer Fachkräfte in den Prüfungsausschüssen weiter zu unterstützen und ihnen für diese Aufgabe Freiräume zu geben. „Das liegt im ureigenen Interesse der Unternehmen, denn das wirksamste Instrument für Fachkräftesicherung ist und bleibt die betriebliche Aus- und Weiterbildung, die weltweit große Anerkennung genießt“, unterstrich der IHK-Präsident.
Baumgürtel würdigte die Lehrkräfte der Berufsschulen wie auch die Fachleute von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite, die sich mit großem Engagement in die Arbeit der Prüfungsausschüsse einbrächten. Sie seien „unverzichtbare Partner“ im Prüfungswesen. „Alle tragen dazu bei, unsere Region zu stärken. Nicht aus materiellen Gründen, sondern aus Überzeugung – als Ehrensache eben“, sagte Baumgürtel.

Zum Thema: IHK-Prüfungsausschüsse

In der IHK Nord Westfalen sind derzeit rund 3.200 Prüferinnen und Prüfer in 314 Prüfungsausschüssen ehrenamtlich tätig. Sie führen im IHK-Bezirk, der das Münsterland und die Emscher-Lippe-Region umfasst, jährlich mehr als 20.000 Prüfungen durch. Jeder Prüfungsausschuss besteht mindestens aus drei ordentlichen und drei stellvertretenden Mitgliedern. In jedem Ausschuss sind Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Lehrkräfte paritätisch vertreten. Ansprechpartner bei der IHK Nord Westfalen ist Stefan Brüggemann, Abteilungsleiter Berufsbildung, Telefon 0251 707-287, stefan.brueggemann@ihk-nordwestfalen.de
Fotos in hoher Auflösung können Sie hier downloaden.