BlueSens unterstützt Maristenschule
IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“
Recklinghausen/Herten. – Die Maristenschule in Recklinghausen und die BlueSens gas sensor GmbH in Herten sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und bischöflicher Realschule unterzeichneten gestern (5. September) eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Recklinghausen auf 112. Für die Maristenschule und auch für BlueSens ist es die zweite Partnerschaft in der IHK-Initiative.
Kooperation bei der Berufsorientierung vereinbart: (v.l.) Sylvia Bohnenkamp (BlueSens), Kristin Jostarndt-Fögen und Stefanie Fiene (Maristenschule), Dr. Holger Müller (BlueSens), Melanie Weck (Maristenschule) und Eva Hild (IHK).
Die BlueSens ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Sensoren für die Online-Gasanalyse bei Bioprozessen im Labor oder in der industriellen Produktion. Zum Einsatz kommt die Messtechnik zum Beispiel bei der Umwandlung von Biomasse zu Biogas, bei der Kontrolle von Algenprozessen oder bei der Herstellung veganer Lebensmittel.
BlueSens-Geschäftsführer Dr. Holger Müller und Stefanie Fiene, stellvertretende Leiterin der Maristenschule, unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.
„Wir freuen uns auf viele spannende Projekte mit der Maristenschule und darauf, interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in unser Arbeitsleben zu geben“, unterstreicht Geschäftsführer Dr. Holger Müller. Echte Partnerschaft sei einer der Grundwerte des Unternehmens. „Darum engagieren wir uns gern bei Partnerschaft Schule-Betrieb“, so Dr. Müller.
Stefanie Fiene, stellvertretende Leiterin der bischöflichen Realschule, betont: „Das IHK-Projekt bietet unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch den Lehrkräften die Chance, Betriebe intensiv kennenzulernen und sich für Ausbildungsberufe und die Wirtschaft nachhaltig zu begeistern. Durch den persönlichen Kontakt erleichtern wir den Schülerinnen und Schülern den Weg in das Berufsleben.“
Die IHK Nord Westfalen bietet allen Schulen und Unternehmen in ihrem Bezirk Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an. Ansprechpartnerinnen für das Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ in der Emscher-Lippe-Region ist Eva Hild, Telefon 0209 388-539, E-Mail eva.hild@ihk-nw.de.