Konjunkturbericht Nordschwarzwald
Der Fachkräftemangel bleibt die große Herausforderung der Wirtschaft.
Optimismus trotz großer Risiken
IHK-Präsidentin fordert mehr Tempo für ausreichend Fachkräfte
„Es ist bedenklich, dass bei allen geopolitischen Spannungen es der Fachkräftemangel ist, der in allen Branchen die Geschäftserwartungen am stärksten eintrübt. Aus Sicht der Wirtschaft ist die am Freitag im Bundestag beschlossene Novellierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Jetzt ist Tempo in der Umsetzung gefragt, damit die Vereinfachungen sich auch in der Verwaltungspraxis positiv auswirken.“ kommentiert IHK-Präsidentin Claudia Gläser.
„Das bei der IHK angesiedelte Welcome Center Nordschwarzwald weiß aus erster Hand, wie lange die Verfahren zur Gewinnung von internationalen Fachkräften dauern können und vor welchen Problemen die Unternehmen dabei stehen. Die Wirtschaft unternimmt große Anstrengungen. Sie zeigt auch im Bereich der dualen Ausbildung sowie der beruflichen Weiterbildung großes Engagement. Das Angebot an Veranstaltungen zur Berufsorientierung für Jugendliche ist in Pforzheim, dem Enzkreis und im Süden der Region auf Rekordniveau. Doch die Demographie schlägt nun voll zu. Dennoch kann die IHK zum 31.05.2023 1,9 Prozent mehr eingetragene Ausbildungsverträge verbuchen als zum Vorjahr. Zusätzlich bringen wir unsere Unternehmen mit neuen, innovativen Formaten – wie dem Fachkräfte-Speeddating des Landkreises Freudenstadt oder dem Fachkräftestandortprojekt mehrerer Arbeitgeber im Landkreis Calw – gezielt in Stellung, um Fachkräfte auch aus anderen Regionen zu gewinnen.“, ergänzt IHK-Hauptgeschäftsführerin Tanja Traub.
Weniger Fachkräfte und hohe Inflation drücken auf Erträge und Investitionen
„Die Zusammenhänge liegen auf der Hand: Schlechtere Ertragslage bedeutet Investitionszurückhaltung und das trotz umfangreichen Investitionen in Umweltschutz und Energieeffizienz. Die Unternehmen brauchen nun einmal mehr Planungssicherheit für ihre Investitionen“, so IHK-Präsidentin Gläser.