Nr. 74387

Jetzt durchstarten: Ihre Qualifikation für die Immobilienwelt

Angesichts steigender Energiepreise, zunehmender Forderungen zur Energieeffizienz und digitaler Prozesse verlagert sich der Fokus der Immobilienwirtschaft stärker auf nachhaltige Betriebsführung, energetische Modernisierung und datenbasierte Infrastruktur-Optimierung. Für Unternehmen bedeuten diese Trends nicht nur regulatorische Anforderungen, sondern auch Chancen für Kostenreduktion, Wertsteigerung und bessere Vermarktungskapazitäten.

Wir unterstützen Sie im Bereich Immobilien­manage­ment gerne und kompetent mit unserem vielfältigen Weiter­bildungs­portfolio.

Von der gezielten Prüfungsvorbereitung im Immobilienbereich über praxisnahe Weiterqualifizierungen bis hin zu höheren Bildungsabschlüssen, bieten wir Ihnen prägnante und nachhaltige Lösungen für Ihren Karriereweg in der Immobilienwirtschaft.

Unsere Weiter­bildungs­angebote im Bereich Immobilien­wirtschaft



Praxisstudiengänge gewerblich-technisch - aktuelle Lehrgänge

Starten Sie Ihre Karriere als Industriemeister! Unsere IHK-Lehrgänge in Elektrotechnik, Metall & Mechatronik vermitteln technisches Know-how und Führungskompetenz – praxisnah, anerkannt und zukunftsorientiert.

Geprüfte Technische Fachwirte

Geprüfte Technische Betriebswirte (m/w/d)

Geprüfter Industriemeister (m/w/d)

Geprüfter Meister Vernetzte Industrie (m/w/d)

Geprüfter Industrietechniker (m/w/d)

Weitere Technische Lehrgänge

Schulungen der Aus­bil­dungs­bot­schaf­ter:innen - Termine

Jetzt zu einer Schulung anmelden!

Alle Schulungen zum Ausbildungsbotschafter (m/w/d)

Bitte verwenden Sie in der folgenden Suche das Suchwort “Ausbildungsbotschafter”:

Initiative Ausbildungsbotschafter

Unternehmen, die Ausbildungsbotschafter entsenden, handeln vorausschauend. Sie fördern den direkten Einstieg von Schulabgängern in die Berufsausbildung, sichern sich zukünftige Auszubildende und fördern den Fachkräftenachwuchs.
Des Weiteren geben sie ihren aktuellen Auszubildenden die Chance, ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen und ihre persönlichen Kompetenzen zu stärken und auszubauen. In einer Schulung, bei der das Auftreten und Präsentieren trainiert wird, werden die künftigen Ausbildungsbotschafter durch die IHK Nordschwarzwald auf die Schuleinsätze vorbereitet. Im Anschluss werden sie an Schulen, bei Messen und Berufsinformationsveranstaltungen eingesetzt, um Schülern direkte und authentische Einblicke in ihren Berufsalltag zu gewähren, über verschiedene Ausbildungsberufe sowie über die Vielfalt der Arbeitswelt und Karrieremöglichkeiten zu informieren.
Wir freuen uns darauf, Ihre Auszubildenden zu Ausbildungsbotschafter:innen zu qualifizieren!
Ihre Lütviye Sara Cetin,
Koordinatorin des Projekts Ausbildungsbotschafter