IHK-Arbeit in Zahlen

Die IHK Magdeburg erfüllt eine Vielzahl gesetzlicher und freiwilliger Aufgaben für ihre Mitgliedsunternehmen. Viele dieser Leistungen lassen sich in Zahlen abbilden – etwa in Form von Beratungen, Prüfungen, Veranstaltungen oder Stellungnahmen. Die folgenden Kennzahlen geben einen Überblick über zentrale Tätigkeitsbereiche im vergangenen Jahr.

Berufsbildung

4.007 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (ab 1. Januar des Jahres).
5.734 Teilnehmer an Abschluss- und Zwischenprüfungen in der Ausbildung.
1.576 Teilnehmer an Weiterbildungsprüfungen.
1.558 Teilnehmer an Sach- und Fackundeprüfungen.
899 Ausbildungsberatungen und 292 Weiterbildungsberatungen.
317 Unternehmensbesuche zur Ausbildungsberatung.
542 Teilnehmer an Weiterbildungslehrgängen in der IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH.

Handel, Tourismus, Dienstleistungen und Unternehmensförderung

341 Beratungen zur Existenzgründung.
107 Beratungen zur Unternehmensnachfolge.
21 Stellungnahmen zu öffentlichen Bürgschaften und Beteiligungen.
25 Veranstaltungen Im Rahmen der Reihe “Fachkräfte finden, Fachkräfte binden”.
11 Veranstaltungen der Reihe “Pflanze und Ernte”.

International

488 Ursprungszeugnisse im Original.
3.391 elektronische Ursprungszeugnisse und sonstige Bescheinigungen.
3.012 Beratungsgespräche u.a. zu Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
72 Veranstaltungen im Rahmen des Programms “Fit für den Export”, davon

Industrie und Infrastruktur

155 Beratungen in den Bereichen Digitalisierung, Energie, Umwelt, und Verkehr.
150 Beratungen im Bereich Bestandsbetreuung und Investorenservice.
111 Beratung durch das EEN - Enterprise Europe Network.
210 Stellungnahmen zur Raumordnung und Stadtentwicklung.
144 Stellungnahmen zum genehmigungspflichtigen Betrieb eines Verkehrsunternehmens.
31 Registrierungen zur Digitalen Signatur.
70 Informations- und Netzwerkveranstaltungen.

Verwaltung, Recht und Steuern

113 Rechtsauskünfte.
161 Stellungnahmen zu Firmengründungen.
295 Benennungen von Sachverständigen.
19 Beratungsgespräche zur öffentlichen Bestellung.
109 Erneute Überprüfung der Eintragungen im Amtlichen Verzeichnis.
160 Überprüfung der Weiterbildungspflicht von Versicherungsvermittler.

Presse und Kommunikation

32 Presseinformationen.
6 Pressekonferenzen und -veranstaltungen.
304.029 Internetkontakte externer Besuche.
4.605 Abonnenten der IHK-Newsletter.
1.075 Follower auf LinkedIn, 2.082 Follower auf Instagram und 2.707 Follower Facebook.

Geschäftsstellen Altmark und Harz

244 Firmenbesuche.
230 Beratungsgespräche.
128 Stellungnahmen.
160 Informations- und Netzwerkveranstaltungen.