Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene
Vorschriften der Lebensmittelhygiene – ein Buch mit sieben Siegeln?
Das muss nicht sein. Nutzen Sie die Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene um Ihren Geschäftsbetrieb sicher zu führen.
Das muss nicht sein. Nutzen Sie die Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene um Ihren Geschäftsbetrieb sicher zu führen.
Die Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene, die Brezelbäcker, Sternekoch oder Wurstverkäufern helfen soll, die komplexen Vorschriften zur Lebensmittelhygiene zu erfassen und umzusetzen, ist jetzt auch in englischer und chinesischer Version abrufbar. Ende April wird sie ebenfalls in türkischer Sprache angeboten.Sie wurde unter Federführung der bayerischen IHKs und Beteiligung des DIHK entwickelt.
Die Onlinehilfe bietet Gastronomen, Händlern und Lebensmittelherstellern praxistauglich aufbereitete Tipps beispielsweise
- zum Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln,
- zum Aufbau eines Hygienekonzeptes und
- zu den regelmäßig vorgeschriebenen Schulungen.
Zahlreiche Checklisten, etwa
- zur Kontrolle von Frittierfett,
- zum Schädlingsmonitoring oder
- zur Anfertigung von Reinigungsprotokollen,
vereinfachen die gezielte Verbesserung einzelner Aspekte der Lebensmittelhygiene.
Darüber hinaus enthält das Portal unter anderem einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, eine Liste häufig gestellter Fragen und ein Glossar wichtiger Fachbegriffe und Abkürzungen. Da die Vorschriften zur Lebensmittelhygiene auf europarechtlichen Vorgaben beruhen, ist die neue Onlinehilfe bundesweit einsetzbar.