CSR-Frühstück
Die Veranstaltungsreihe der IHK Lippe und den „Verantwortungspartnern für Lippe“ stellt etwa drei Mal im Jahr eine Plattform zum Austausch über das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) dar. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen erhalten Anregungen für ihr eigenes gesellschaftliches Engagement.
Der ehrbare Kaufmann ist eine gefragte Persönlichkeit. Verantwortliche Unternehmensführung setzt sich durch – in der Gesellschaft und am Markt. Das zeigen Beispiele von großen sowie kleinen und mittleren Unternehmen. Engagement nutzt nicht nur der Gesellschaft, sondern auch dem Unternehmen selbst.
Dieser Gedanke ist im steten Dialog ständig weiter zu entwickeln. In regelmäßiger Folge stellen wir Ihnen bei einem Frühstück regionale Formen und Beispiele für CSR vor. Sie erhalten einen Einblick, was Sie mit einer guten Strategie für Ihr Unternehmen erreichen können.
Wir laden Sie herzlich ein, von Expert:innen etwas über ihre Erfahrungen mit CSR zu hören.
Die CSR-Frühstücke stehen unter dem Motto „Von Unternehmen für Unternehmen“. Dabei stellen die Gastgeber:innen ihre CSR-Strategie vor, so dass kleine und mittelständische Unternehmen von den Großen lernen können (und umgekehrt), sich aber auch untereinander austauschen sollen.
Der ehrbare Kaufmann ist eine gefragte Persönlichkeit. Verantwortliche Unternehmensführung setzt sich durch – in der Gesellschaft und am Markt. Das zeigen Beispiele von großen sowie kleinen und mittleren Unternehmen. Engagement nutzt nicht nur der Gesellschaft, sondern auch dem Unternehmen selbst.
Dieser Gedanke ist im steten Dialog ständig weiter zu entwickeln. In regelmäßiger Folge stellen wir Ihnen bei einem Frühstück regionale Formen und Beispiele für CSR vor. Sie erhalten einen Einblick, was Sie mit einer guten Strategie für Ihr Unternehmen erreichen können.
Wir laden Sie herzlich ein, von Expert:innen etwas über ihre Erfahrungen mit CSR zu hören.
Die CSR-Frühstücke stehen unter dem Motto „Von Unternehmen für Unternehmen“. Dabei stellen die Gastgeber:innen ihre CSR-Strategie vor, so dass kleine und mittelständische Unternehmen von den Großen lernen können (und umgekehrt), sich aber auch untereinander austauschen sollen.
Folgende Veranstaltungen haben schon stattgefunden:
19.02.2019 Deutsche Bank Detmold
05.12.2018 SynFlex Elektro GmbH
03.05.2018 Volksbank Detmold
17.05.2017 Peter-Gläsel-Stiftung, Detmold
29.11.2016 Phoenix Contact GmbH, Schieder
29.09.2016 Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold, Detmold
26.04.2016 Unirez GmbH, Detmold
17.03.2015 Hanning & Kahl GmbH & Co. KG, Oerlinghausen
25.08.2015 Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG, Lemgo
4.12.2015 Schwering & Hasse Elektrodraht GmbH, Lügde
05.12.2018 SynFlex Elektro GmbH
03.05.2018 Volksbank Detmold
17.05.2017 Peter-Gläsel-Stiftung, Detmold
29.11.2016 Phoenix Contact GmbH, Schieder
29.09.2016 Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold, Detmold
26.04.2016 Unirez GmbH, Detmold
17.03.2015 Hanning & Kahl GmbH & Co. KG, Oerlinghausen
25.08.2015 Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG, Lemgo
4.12.2015 Schwering & Hasse Elektrodraht GmbH, Lügde
© Coloures-pic - Fotolia