Webinare und Veranstaltungen für den Handel

Sie wollen sich mit bestimmten Themen und Fragestellungen auseinandersetzen? Es gibt zahlreiche Anlaufstellen für Veranstaltungen und Webinare für den Handel. Alle aufgelisteten Stellen bieten tiefgreifende Informationen.

Online-Angebote der IHKs und DIHK: #GemeinsamDigital

Veranstaltungen der IHK Lippe

Auch die IHK Lippe baut stetig ihr Angebot an Webinaren für Sie aus, damit auch unsere regulären Veranstaltungen von Ihnen wie gewohnt besucht werden können. Ein regelmäßiger Blick in unsere Veranstaltungsdatenbank lohnt sich!

Künstliche Intelligenz im Handel (KI)

Was ist künstliche Intelligenz? In welchen Bereichen wird sie bereit verwendet? Warum sollten sich Unternehmen damit beschäftigen? Fragen und Antworten zur KI werden in den folgenden kostenfreien Formaten gegeben:
  • KI-Cafe des IHK-Impulsnetzwerks

    Das KI-Café bietet mit über 20 Expertinnen und Experten in regelmäßigen Live-Online-Veranstaltungen unterschiedliche Schwerpunkte, um Wissen rund um Künstliche Intelligenz zugänglich zu machen. Die Expertisen basieren praxisnah auf realen Projekten in ganz Deutschland, sowohl in kleinen Unternehmen als auch in Konzernen.
  • Online-Kurs “Elements of AI”

    Die DIHK-Bildungs-GmbH ist hierbei Partner der gemeinsamen Bildungsinitiative von ver.di, den IHKs in München und Düsseldorf sowie der Google Zukunftswerkstatt, um kostenfrei und für jeden zugänglich digitale Basiskompetenzen zu vermitteln. Videos mit praxisnahen Fragen und Antworten zur künstlichen Intelligenz geben einen Einblick in Bereiche der KI. Transskripte und Quizfragen runden das Angebot ab.
  • KI.NRW: Angebote für Unternehmen

    Für Unternehmen hat KI.NRW konkrete Angebote im Portfolio, um bei der Reise in die Welt der KI Starthilfe zu geben. Dazu gehört der KI.Kick-off, ein Einführungsvortrag, bei dem Mitarbeitende lernen, was sich hinter Begriffen wie KI, Machine Learning oder Deep Learning verbirgt und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind.
    Im Workshop AI Design Sprint™ setzen die Mitarbeitenden ihr Praxiswissen ein, um zusammen mit den Expert:innen von KI.NRW konkrete KI-Lösungen für eigene Anwendungsfälle zu finden.
    Im AI.Shadowing kommen Expertinnen zu Ihnen ins Unternehmen, um individuelle KI-Use Cases am Standort aufzudecken und eine Umsetzungsvorbereitung für den relevantesten Use Case anzubieten.
  • KI-Navi Handel

    Die KI-Navigatoren unterstützen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler in NRW dabei, KI-Lösungen zu finden und zu implementieren, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal, ob es um Effizienzsteigerung, Kundenerlebnisse oder neue technologische Möglichkeiten geht.

Digitaler Dienstag (Digitalcoaches NRW)

Die Veranstaltungen der Digitalcoaches NRW sind kostenfrei und richten sich an kleine und mittelständische Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Sie werden vom Land NRW gefördert und werden nach drei Kategorien aufgeteilt: Digi Dienstage, Online Specials & Regional & Hybride-Veranstaltungen. Interessierte Unternehmen können sich online anmelden und sich über die verschiedenen Veranstaltungen und Termine informieren. Zum Angebot der Digitalcoaches.

Digitaler Donnerstag im Einzelhandel

In regelmäßigen Abständen – vor der Ladenöffnung von 8:45 bis 9:30 Uhr – greifen die Kollegen der IHK Schwaben speziell für Einzelhändler und Einzelhändlerinnen Aspekte der Digitalisierung und des stationären Verkaufens auf. Auch Rückschauen sind möglich. Zur Webinar-Reihe Digitaler Donnerstag im Einzelhandel.

Mittelstand Digital Zentrum Handel

Die Kompetenzzentren Deutschlands haben gemeinsam ein umfangreiches, erweitertes Webinar-Angebot für Unternehmen zusammengestellt. Diese können Sie auf Mittelstand digital einsehen.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt die Digitalisierung des Handels - vor allem kleine und mittlere stationäre Einzelhändler. Zu den Veranstaltungen, Online-Seminaren und Podcasts gelangen Sie hier.

Bundesverband der Digitalen Wirtschaft (Bitkom)

Bitkom, der Bundesverband der Digitalen Wirtschaft, stellt - neben ihren regulären Angeboten - auch kostenfreie Online-Seminare zur Verfügung, die neue Ansätze aufzeigen. Eine Auflistung der Angebote der Bitkom Akademie finden Sie hier.

Handelsverband NRW

Der Handelsverband bietet Informationen sowie Veranstaltungen (offline und online) zu relevanten Themen im Handel an. Aktuelle Veranstaltungen des Handelsverbands NRW.

Instagram Business

Das soziale Netzwerk Instagram ist in den letzten Jahren für Unternehmen ein interessantes Medium geworden, das gerade in der Corona-Pandemie nochmals an Bedeutung gewonnen hat. Der einstündige Video-Workshop der Günther Rid Stiftung für den Einzelhandel zeigt, wie Händler:innen ihr Instagram Business voranbringen können. Zum Videoworkshop.

Erfolgreich Handeln

Die zunehmende Geschwindigkeit insbesondere gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen sowie aktuelle Ereignisse stellen den Handel vor vielfältige Herausforderungen. Die Fähigkeit, sich an die teils massiven (strukturellen) Veränderungen anzupassen, stellt einen kritischen Erfolgsfaktor dar.
Um die Wettbewerbsfähigkeit des Handels langfristig zu sichern, wurde das Projekt Erfolgreich handeln ins Leben gerufen. Hierbei werden Händler durch praxisnahe, kostenfreie Informationsveranstaltungen online und offline gezielt bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen unterstützt.

Klimaschutzinitiative des Handels

Die Events der Klimaschutzoffensive des Handels bringen Händler:innen mit Energie- und Fördermittelexpert:innen sowie Best-Practice-Beispielen aus dem Handel zusammen. Gefördert wird der Austausch von Erfahrungen und Fachwissen im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz um Informationen zu den wichtigsten Einsparmaßnahmen zur Verfügung zu stellen – wie zum Beispiel zum Wechsel auf LED-Beleuchtung, optimierten Raumluft-, Klima-, Heiz- und Kühlanlagen, Installation von Sensoriksystemen, Förderprogrammen, Mitarbeiterverhalten und vielem mehr. Zu vielen Themen finden Sie Präsentationen oder Aufzeichnungen.