lobenswert, lebenswert und liebenswert

Auch in diesem Jahr ist die Aktion „Heimat shoppen“ ein voller Erfolg und verwandelt die Innenstädte der Region in lebendige Treffpunkte. In den teilnehmenden Kommunen Biebertal, Braunfels, Dillenburg, Gladenbach, Haiger, Herborn, Wettenberg und Wetzlar nutzen zahlreiche Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleistungsbetriebe die Gelegenheit, ihre Angebote und ihre Verbundenheit zur Region sichtbar zu machen.
Besucherinnen und Besucher können sich über vielfältige Aktionen freuen und erlebten die Innenstädte als attraktive, einladende Orte. „Die Innenstädte sind lobenswert, lebenswert und liebenswert – so das Motto der diesjährigen Aktion“, sagt Claudia Wagner, Handelsexpertin der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, „Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass der Handel diese Herzstücke unserer Städte prägt.“
Auch die ikonischen Einkaufstüten der Aktion können wieder überall entdeckt werden. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Themenbus, der in den hessischen IHKs tourt und mit seinem auffälligen Design in allen beteiligten Städten Station machte. Die VR Bank Lahn-Dill eG, die Volksbank Heuchelheim eG, die Sparkasse Marburg-Biedenkopf und die Sparkasse Dillenburg unterstützen das Projekt.
Die IHK Lahn-Dill bedankt sich bei allen teilnehmenden Unternehmen, den engagierten Kommunen und natürlich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrem Interesse und ihrer Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben. Gemeinsam wurde ein deutliches Zeichen für die Stärkung des regionalen Einzelhandels und der Gastronomie gesetzt.
Heimatshoppen ist eine bundesweite IHK-Initiative, die den lokalen Einzelhandel, die Gastronomie und die Dienstleister sichtbar macht und den Mehrwert regionaler Angebote für Lebensqualität und Wirtschaftskraft betont. IHKs nutzen die Aktion, um Kaufkraft vor Ort zu binden, Netzwerke zu stärken und Bewusstsein für lebendige Innenstädte zu schaffen.
Pressemeldung vom 16.09.2025