2 min
Lesezeit
Willkommenskultur für internationale Fachkräfte
Das WELCOMECENTER Mittelhessen wird ab Sommer 2025 als Anlaufstelle für internationale Kräfte und dienen, die in einer Region leben und arbeiten möchten, und branchenübergreifend für Unternehmen, Betriebe und Verwaltungen in Mittelhessen mit Interesse an der Beschäftigung bzw. Ausbildung und betrieblichen und gesellschaftlichen Integration internationalen Personals. Es bietet Unterstützung bei Fragen rund um Visa, Arbeit, Wohnen, Sprachkurse, Integration und vieles mehr. Ziel ist es, den Start in Hessen zu erleichtern und die Willkommenskultur vor Ort zu stärken. Arbeitgeber profitieren, indem sie qualifizierte ausländische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schneller und unkomplizierter integrieren können – ein wichtiger Beitrag zur Fach- und Arbeitskräftesicherung in der Region.
Kooperation als Stärke in Mittelhessen
Christian Bernhard (links), Leiter des neu vorgestellten WELCOMECENTER Mittelhessen, zusammen mit Arbeitsministerin Heike Hofmann und Hauptgeschäftsführer Persch in den neuen Räumlichkeiten des WELCOMECENTER.
Das Land Hessen, die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH und die Bundesagentur für Arbeit haben Anfang Juni in der Geschäftsstelle IHK Lahn-Dill in Wetzlar das WELCOMECENTER Mittelhessen offiziell vorgestellt – ein Gemeinschaftsprojekt zur Gewinnung und Sicherung internationaler Fachkräfte. Anschließend besichtigten sie zusammen mit regionalen Akteuren die neu geschaffenen Räumlichkeiten und ließen sich von Christian Bernhard, dem Leiter des WELCOMECENTER Mittelhessen, das Konzept vorstellen. Zum 1. Juli 2025 werden die Mitarbeitenden ihre Arbeit aufnehmen und das WELCOMECENTER sukzessive operativ aufbauen.
Made in Hessen
„Das WELCOMECENTER Mittelhessen ist ein starkes Signal hessischer Willkommenskultur. Es ist ein Paradebeispiel für gelebte,
praxisnahe und konkrete Fach- und Arbeitskräftesicherung ‘made in Hessen‘ und seinen Regionen, außerdem für Mittelhessen ein bedeutender Schritt in eine Zukunft als auch künftig innovative und engagierte Region im Herzen unseres Landes. Mit dem neuen WELCOMECENTER, dem bereits bestehenden in Frankfurt und der geplanten Errichtung eines weiteren in Nordhessen sind wir unserem Ziel ein ganzes Stück nähergekommen, Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland flächendeckend beim Ankommen zu unterstützen“, sagte die Hessische Arbeitsministerin Heike Hofmann. „Denn für seine Wettbewerbsfähigkeit ist Hessen auf internationale Talente angewiesen. Die Ausschöpfung dieses Potentials ist zentraler Baustein der Fach- und Arbeitskräftestrategie der Landesregierung. Der ganzheitliche Beratungs- und Unterstützungsansatz des WELCOMECENTERS Hessen hat sich dabei als Erfolgsrezept erwiesen“, so Hofmann weiter. „Doch erst das Zusammenspiel der Kooperationspartner und vieler Akteure auf regionaler und auf Landes-Ebene macht möglich, dass dieser Ansatz erfolgreich in die Praxis überführt wird. Mein Dank gilt besonders der IHK Lahn-Dill als Betreiber und allen Partnern für diese wertvolle und wichtige Zusammenarbeit bei der Abmilderung des Fachkräftemangels in Hessen“, betonte die Arbeitsministerin.
Dietmar Persch, Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill und Arbeitsministerin Heike Hofmann unterschreiben die Vereinbarung. Herr Persch freut sich über die entstandene Kooperation: „Fachkräfte gewinnen, heißt, Fachkräfte willkommen zu heißen. Gemeinsam ist es uns gelungen, Integrationsarbeit zu professionalisieren. Menschen, die als Fachkräfte zu uns kommen wollen, werden willkommen geheißen. Ich bin überzeugt, dass wir durch das WELCOMECENTER Mittelhessen einen starken Beitrag zur Förderung der Willkommenskultur leisten. Hierfür sage ich allen Beteiligten, insbesondere aber dem Hause von Frau Ministerin Hofmann herzlichen Dank."
Dietmar Persch, Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill, Heike Hofmann, Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Jessica Crone, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar und Jens Ihle als Geschäftsführer der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH (v.l.n.r.) eröffnen die Räumlichkeiten des WELCOMECENTER Mittelhessen.
LahnDill Wirtschaft 07/08 2025
Kontakt

Ass. jur. Christian Bernhard