Heck & Becker aus Dautphetal setzt auf Sichtbarkeit mit neuem Bauzaunbanner

Ein starkes Zeichen für die berufliche Ausbildung setzt die Werkzeugbau-Firma mit einem neuen Bauzaunbanner im Design der IHK-Azubikampagne. Bei einem gemeinsamen Besuch vor Ort wurde das Banner offiziell vorgestellt – ein Foto vor dem neuen Hingucker durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Geschäftsführer Andre Weißbenner freut sich über die Kooperation: „Wir schätzen es sehr, als Vorbildbetrieb für diese tolle Kampagne mitzuwirken und danken Ihnen für das Vertrauen. Gerade in Zeiten, in denen Azubigewinnung immer herausfordernder wird, sind aufmerksamkeitsstarke und positive Signale wie dieses Gold wert.“
Das individuell gestaltete Banner ist Teil einer gemeinsamen Initiative mit der IHK, um die Sichtbarkeit des Ausbildungsbetriebs in der Region zu stärken. Es zeigt nicht nur das Engagement des Unternehmens für die Nachwuchsförderung, sondern macht auch potenzielle Bewerberinnen und Bewerber direkt auf die Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam.
„Die Banneraktion bringt genau das auf den Punkt, worauf es bei der Azubiansprache ankommt: Präsenz, Mut zur klaren Botschaft und ein modernes Auftreten. Als innovativer Ausbildungsbetrieb wollen wir bei Heck & Becker nicht nur mitgehen, sondern vorangehen – deshalb sind wir stolz, Teil dieser Kampagne zu sein und ein sichtbares Zeichen zu setzen.“, so Weißbenner weiter.
Kostenlose Vorlagen für IHK-Ausbildungsbetriebe

Die Vorlage für das Banner ist nur eine von vielen kostenlosen Vorlagen, die die IHK Lahn-Dill im Rahmen der Azubikampagne zur Verfügung stellen. Ausbildungsbetriebe können aus einer Vielzahl wählen – von Printmaterialien bis hin zu digitalen Formaten wie Social Media Posts. Melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin Annina Dietrich (dietrich@lahndill.ihk.de oder 02771 842-1410).
Dr. Gerd Hackenberg, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, betont: „Wir freuen uns, dass Heck+Becker als langjähriger und vorbildlicher Ausbildungsbetrieb diese Möglichkeit nutzt, um junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern. Wir würden uns freuen, wenn auch andere Unternehmen mit uns in dem Thema zusammenzuarbeiten.“