1 min
Lesezeit
Lahn-Dill-Kreis
Wie sieht der Alltag eines Landrats aus? Was steckt eigentlich in einem Computer? Und wie funktioniert Digitalisierung in einer Kreisverwaltung? Diese und viele weitere Fragen konnten sechs Mädchen am Girls’ Day 2025 beim Lahn-Dill-Kreis nicht nur stellen, sondern die Antworten direkt selbst erkunden. Zwei spannende Aktionen öffneten jungen Schülerinnen die Türen in Berufe, in denen Frauen bislang noch unterrepräsentiert sind – mit Praxisnähe und ganz viel „Selbermachen“.
Selbst Neues ausprobieren und mitten drin statt nur dabei sein – das hat den teilnehmenden Mädchen an diesem Tag am besten gefallen. „Mit dem Girls’ Day setzen wir als Kreisverwaltung ein Zeichen: Mädchen sollen Berufe entdecken, die sie vielleicht noch nicht auf dem Radar haben, und erleben, dass sie dort mit Neugier und Engagement viel bewegen können“, erklärt Oliva Fehse vom Frauenbüro des Kreises. Carsten Braun schließt sich an: „Es ist uns wichtig, jungen Menschen authentische Einblicke in unsere Arbeit zu geben und ihnen Mut zu machen, neue Wege zu gehen. Der Girls’ Day zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Potenzial in diesen Begegnungen steckt.“
Lahn-Dill-Kreis
06441 4070
Kontakt
Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
Telefax: +49 2771 842-5399
E-Mail: info@lahndill.ihk.de
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
Telefax: +49 2771 842-5399
E-Mail: info@lahndill.ihk.de