25 Jahre „ZAB-Zentrum für Aufmaße im Bauhandwerk“
Am 01.04.2020 gründete Ramon Alexander Pfeiler sein Unternehmen, das heute erfolgreich unter dem Namen Pfeiler Projekt GmbH und der Marke „ZAB-Zentrum für Aufmaße im Bauhandwerk“ firmiert.
Ramon Alexander Pfeiler
Bauabrechnungen, Aufmaße, Leistungsdokumentationen und digitale Aufmaßpläne im Bereich der Ausbau- und Hochbaugewerke bilden das Kerngeschäft. Darüber hinaus werden Fortbildungen in verschiedenen Formaten rund um die Aufmaßtechnik angeboten.
Ramon Alexander Pfeiler, ist Inhaber und Geschäftsführer des „ZAB – Zentrum für Aufmaße im Bauhandwerk“, Malermeister, Betriebswirt und außerdem engagierter Impulsgeber und Innovationstreiber rund um das Thema Aufmaßtechnik. Zudem engagiert er sich als Aufmaß-Coach, als Entwickler der Aufmaß-Hotline sowie als Präsident des von ihm initiierten und 2017 gegründeten Bundesverbandes Aufmaßtechnik e.V. mit mittlerweile über 100 organisierten Aufmaßtechnikerinnen und Aufmaßtechnikern.
Seit nunmehr 25 Jahren unterstützen er und sein Team bei der Erstellung von Aufmaßen, digitalen Aufmaßplänen und hochwertigen Bauabrechnungen und konnten so im vergangenen Geschäftsjahr ein Bauvolumen von 95 Millionen erfolgreich begleiten. Im Jubiläumsjahr ein absoluter Rekordwert.
Die Dienstleistung des „ZAB – Zentrum für Aufmaße im Bauhandwerk“, bietet zunächst mal eine erhebliche Entlastung für Bauleiter, Projektleiter oder auch Geschäftsinhaber. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Zusammenarbeit mit dem ZAB die Liquidität der Bauunternehmen erheblich verbessert. Nach dem Motto „Schnelles Aufmaß, schnelle Rechnung, schneller Geldeingang“.
Mittlerweile sind die Anforderungen an die Bauabrechnung, insbesondere bei öffentlichen Aufträgen oder größeren Bauvorhaben enorm gestiegen. Die Bauabrechnung nach VOB reicht oftmals nicht aus, vielmehr wird regelmäßig eine revisionssichere Aufmaß- bzw. Bauabrechnung gefordert. Die von Ramon Alexander Pfeiler entwickelte „ZAB-Norm“ bietet hier innovative Lösungsansätze. Sozusagen, nicht nur prüfbar nach VOB, sondern auch revisionssicher nach ZAB.
Nachfolgeregelung
Die neuen Gesellschafter Jamie-Lee Braun und Patrick Mander.
Mit Blick auf die Zukunft hat das „ZAB – Zentrum für Aufmaße im Bauhandwerk“ 2022 die erste Phase der Nachfolgeregelung eingeleitet. Die langjährigen Mitarbeiter Patrick Mander und Jamie-Lee Braun sind nun Gesellschafter.
3 Jahre liefen die Vorbereitungen und Planungen für die Aufnahme der neuen Gesellschafter. Alles begann mit einer ersten losen Gedankensammlung und einer Idee. Doch dann wurde es schnell konkret.
Die Weichen für die Zukunft sind also gestellt. Ramon Alexander Pfeiler, Gründer und Gesellschafter, und die neuen Gesellschafter Patrick Mander und Jamie-Lee Braun haben sich zum Ziel gesetzt, das Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln, die Aufmaßtechnik stetig zu optimieren und die nächsten Jahrzehnte weiterhin erfolgreich zu gestalten.
Kontakt:
Pfeiler Projekt GmbH
Tel. 06441-9739030
zab24.de
Pfeiler Projekt GmbH
Tel. 06441-9739030
zab24.de
Kontakt
Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
Telefax: +49 2771 842-5399
E-Mail: info@lahndill.ihk.de
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
Telefax: +49 2771 842-5399
E-Mail: info@lahndill.ihk.de