2 min
Lesezeit
Mit New Work und agiler Organisation die Zukunft gestalten
Beim ERF gestalten wir Gegenwart und Zukunft, indem wir konsequent auf den New Work Ansatz setzen. Plattform und Erlebnisstätte ist das neue Medienhaus in Wetzlar. Die Architektur und unsere Arbeitskultur sind eng miteinander verwoben.
Das Medienhaus wurde von Grund auf als Ort des kreativen und vernetzten Arbeitens konzipiert. Flexible Arbeitsplätze, offene Raumstrukturen und modernste Technologie bieten ein inspirierendes Umfeld, in dem individuelle Stärken optimal eingesetzt werden und Teamwork gefördert wird. Von Beginn an haben wir möglichst viele Mitarbeitende in den Veränderungsprozess mit eingebunden. Nach mehr als einem Jahr im neuen Gebäude erleben wir, dass diese moderne, motivierende Arbeitsumgebung die Basis für gute Leistungen, Veränderungsprozesse und eine sinnerfüllte Tätigkeit ist. Das Fundament unseres Miteinanders bildet unser Werte-Set, das wir an vielen Stellen im Gebäude sichtbar machen.
Ein zentraler Aspekt unserer New Work Kultur ist die Förderung von Selbstbestimmung, Kollaboration, Kooperation und Eigenverantwortung. Dafür haben wir Dienstvereinbarungen geschlossen, die weitreichendes mobiles und flexibles Arbeiten ermöglichen. Über 90 Prozent der Belegschaft nutzen die Möglichkeit, bis zu 60 Prozent im Monatsschnitt von zuhause zu arbeiten. Diese Freiheit ermöglicht nicht nur eine bessere Work-Life-Balance, sondern steigert auch die Arbeitszufriedenheit und das Engagement unserer Teammitglieder.
Kollaboration, Kooperation und der Austausch von Ideen werden bei uns großgeschrieben. Das neue Medienhaus bietet zahlreiche Begegnungszonen und informelle Treffpunkte, die die Kommunikation zwischen den Teams und Mitarbeitenden erleichtern. Durch regelmäßige Teammeetings und interdisziplinäre Projekte fördern wir die Zusammenarbeit und beflügeln die Kreativität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Einen weiteren, strategischen Schritt in Richtung einer New Work Organisation haben wir im Mai mit der Einführung einer agilen Organisationsstruktur gemacht. Unsere Teams arbeiten eigenverantwortlich in interdisziplinären Units und können schnell auf Veränderungen und Bedürfnisse unserer Nutzerinnen und Nutzer reagieren. Übergreifende fachliche Vernetzung und Austausch stellen vier sogenannten Chapter sicher. Die flachen Hierarchien und der erweiterte Entscheidungsspielraum fördern den direkten Austausch von Ideen und ermöglichen eine schnelle Umsetzung von innovativen Konzepten.
Die Förderung von lebenslangem Lernen ist ein weiterer Eckpfeiler unserer Strategie. Unsere Mitarbeitenden werden ermutigt, sich weiterzubilden und neue Kompetenzen zu entwickeln. Wir bieten viele in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten und Workshops an, die es unseren Mitarbeitenden ermöglichen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bilden wir aus. Neben vier dualen IHK-Ausbildungsgängen im Bereich Gestaltung, IT und Marketingkommunikation bieten wir Volontariate an, die Grundlage für das journalistisch-redaktionelle Arbeiten sind.
Das Team von ERF – Der Sinnsender
Das Team von ERF – Der Sinnsender
Kontakt:
ERF Medien e.V.
Tel.: 06441 957-1414
erf.de
ERF Medien e.V.
Tel.: 06441 957-1414
erf.de
LahnDill Wirtschaft 9/10 2023
Kontakt
Burak Dogan