Weimer Azubis füllen ganze Schulklasse

Starker Ausbildungsstart bei der WEIMER Gruppe: 24 neue Nachwuchskräfte beginnen ihre Karriere
Trotz der angespannten Lage auf dem Ausbildungsmarkt starten zum Ausbildungsjahr 2025 insgesamt 21 Auszubildende und 3 FOS-Praktikanten in 15 verschiedenen Berufen bei der WEIMER Gruppe in Lahnau.
„Damit könnten wir eine ganze Schulklasse füllen“, freut sich die Unternehmensführung Fred und Martin Bender. Dank einer gezielten Einstellungsoffensive und einer neuen Recruiting-Strategie konnten nahezu alle Ausbildungsplätze erfolgreich besetzt werden. Besonders das breit gefächerte Ausbildungsangebot im handwerklich-technischen Bereich macht die Unternehmensgruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber in Mittelhessen.
Das Spektrum reicht von Immobilienkaufleuten über Informationselektroniker/innen bis hin zu Aufbereitungsmechaniker/innen. Diese Vielfalt wurde auf zahlreichen Ausbildungsmessen und -veranstaltungen präsentiert – mit besonderem Fokus auf die Präsenz in den Schulen und Praktika, um ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen.
Ein besonderer Dank gilt der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar, insbesondere Sozialpädagogin Özlem Yüksel und Berufsberater Andreas Sprang. Auch im Bereich Integration setzt die WEIMER Gruppe ein starkes Zeichen: Neun der 24 neuen Nachwuchskräfte stammen aus INTEA-Klassen.
„Der Nachwuchs hat bereits im Praktikum gezeigt, dass er mit anpacken kann – genau solche jungen Menschen braucht der Arbeitsmarkt“, betont Recruiterin Pauline Uhlmann. Für diese Auszubildenden mit Fluchthintergrund wird begleitend zur Ausbildung Sprachunterricht angeboten.
Besonders im baugewerblichen Bereich konnte durch gezielte Maßnahmen vier neue Auszubildende für die Berufe Tiefbaufacharbeiter/in, Straßenbauer/in und Kanalbauer/in gewonnen werden. „Wir möchten das Gewerk Tiefbau für junge Menschen wieder attraktiv machen – unsere erfahrenen Kollegen auf der Baustelle geben ihr Know-how mit Begeisterung weiter“, so das Unternehmen. Herr Demand, Ausbildungsleiter des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (BGVHT) sieht das ähnlich: „Die Erfolge der Firma Weimer bei der Veranstaltung Handwerk live in Wetzlar und die bereits gewonnen Auszubildenden sind beeindruckend.“
Bevor es Mitte August richtig losgeht, werden die neuen Auszubildenden im Rahmen einer mehrtägigen Einführungsveranstaltung am Standort Dorlar im Gewerbepark Lahnau herzlich willkommen geheißen.
Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
Telefax: +49 2771 842-5399
E-Mail: info@lahndill.ihk.de