Neue HAILO Azubis 2025
HAILO in Haiger setzt weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und begrüßt auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende. Der Einstieg markiert für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn in einem traditionsreichen Familienunternehmen.
Start ins Berufsleben mit Perspektive
Zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 beginnen Samuel-Drar Eyob, Leonas-Maximilian Birker und Paul Emil Reuter ihre Ausbildung als Fertigungsmechaniker bei HAILO. Mia-Zoé Coppola startet ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Für den kaufmännischen Bereich konnten Lynn-Sophie Kohles, Johanna Hallak, Evelyn Gromov, Tim Schwontkowski, Max Friesen und Fynn Freischlad als neue Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/-mann gewonnen werden.
Im Rahmen der offiziellen Begrüßungsveranstaltung am 22. August 2025 wurden die neuen Auszubildenden von HAILO herzlich willkommen geheißen. Geschäftsführer Jörg Lindemann, die kaufmännische Ausbildungsleiterin Marlen Thamer, der technische Ausbildungsleiter Martin Gaubatz sowie Logistikleiter Ralf Thiel begrüßten persönlich die motivierten Nachwuchskräfte und zeigten sich erfreut über die Verstärkung im Team.
Ausbildung bei HAILO – vielfältig und zukunftsorientiert
HAILO legt großen Wert darauf, junge Nachwuchskräfte nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Die Auszubildenden lernen im Laufe ihrer Ausbildung verschiedene Bereiche des Unternehmens kennen – von der Fertigung über die Logistik bis hin zum kaufmännischen Umfeld. Ergänzt wird dies durch Stationen im Ausbildungsverbund mit HAILO Wind Systems und LOTUS.
In der unternehmenseigenen Ausbildungswerkstatt und den Fachabteilungen sammeln die Azubis praxisnahe Erfahrungen, erhalten fundiertes Wissen und werden dabei individuell von qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet. „Unsere Auszubildenden leisten vom ersten Tag an einen wertvollen Beitrag. Wir fördern ihre Entwicklung ganz bewusst und möchten ihnen langfristige Perspektiven bei HAILO bieten“, so Geschäftsführer Jörg Lindemann.
Duales Studium ebenfalls möglich
Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Haiger beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeitende, darunter 27 Auszubildende und sechs Studierende. Neben den Ausbildungsberufen Technischer Produktdesigner, Fertigungsmechaniker, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist bietet HAILO als Partnerunternehmen von StudiumPlus auch die Option eines dualen Studiums an. Hierbei findet die praktische Ausbildung im Unternehmen statt, während die theoretischen Inhalte an der Hochschule vermittelt werden.
Jetzt für 2026 bewerben
Auch die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2026 hat bereits begonnen. Interessierte an einer Ausbildung bei HAILO können sich gerne bewerben.
Weitere Informationenunter hailo.de/de/karriere/ausbildung
Zum Ausbildungsstart begrüßt HAILO zehn Auszubildende:
(vlnr) Martin Gaubatz (technischer Ausbildungsleiter HAILO), Marlen Thamer (kaufmännische Ausbildungsleiterin HAILO), Ralf Thiel (Logistikleiter HAILO), Evelyn Gromov, Leonas-Maximilian Birker, Lynn-Sophie Kohles, Paul Emil Reuter, Samuel-Drar Eyob, Tim Schwontkowski, Mia-Zoé Coppola, Max Friesen, Johanna Hallak, Fynn Freischlad, Jörg Lindemann (Geschäftsführer HAILO)
(vlnr) Martin Gaubatz (technischer Ausbildungsleiter HAILO), Marlen Thamer (kaufmännische Ausbildungsleiterin HAILO), Ralf Thiel (Logistikleiter HAILO), Evelyn Gromov, Leonas-Maximilian Birker, Lynn-Sophie Kohles, Paul Emil Reuter, Samuel-Drar Eyob, Tim Schwontkowski, Mia-Zoé Coppola, Max Friesen, Johanna Hallak, Fynn Freischlad, Jörg Lindemann (Geschäftsführer HAILO)
Kontakt
Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
E-Mail: info@lahndill.ihk.de
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
E-Mail: info@lahndill.ihk.de