1 min
Lesezeit
Geschäftsführer und Ausbildungsleiter begrüßen fünf neue Auszubildende
Zum Ausbildungsjahr 2023 hat der Geschäftsführer Andreas Wetter der K+G Wetter GmbH zusammen mit den Ausbildungsleitern Tim Weidenbach und Jonas Schneider sowie Produktionsleiter Marco Beimborn in Biedenkopf-Breidenstein fünf neue Nachwuchstalente begrüßt:
Luisa Dreisbach als angehende Industriekauffrau, Marie Blecher als angehende Fachlageristin, Justin Kammerzell und Bjarne Roos als zukünftige Konstruktionsmechaniker sowie Jonas Eschenröder angehender Elektroniker.
„Wir freuen uns immer, wenn sich engagierte junge Leute am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn für eine Ausbildung in unserem Unternehmen entscheiden“, sagte Andreas Wetter. Durchschnittlich seien etwa zehn Prozent der Mitarbeiter des Maschinenbau-Unternehmens Auszubildende, eine Quote deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Die Azubis in den technischen Berufen absolvieren ihre Grundausbildung in der Metallverarbeitung in Zusammenarbeit mit dem C+P Bildungszentrum in Breidenbach. In unmittelbarer Nähe zum Ausbildungsbetrieb werden dort grundlegende theoretische und praktische Fähigkeiten vermittelt. Anschließend geht es bei K+G Wetter an konkrete Kundenprojekte. Immer mit dabei: erfahrene Mitarbeiter des rund 100-köpfigen K+G-Wetter-Team als Ausbildungspaten, die den neuen Kollegen zur Seite stehen.
Kontakt
Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
Telefax: +49 2771 842-5399
E-Mail: info@lahndill.ihk.de
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
Telefax: +49 2771 842-5399
E-Mail: info@lahndill.ihk.de