2 min
Lesezeit
Chancen für den Nachwuchs: Acht neue Azubis
Bei HAILO, dem Unternehmen mit dem roten Punkt aus Haiger, haben acht junge Menschen ihre Ausbildung zu Industriekaufleuten und Fertigungsmechanikern gestartet.
Geschäftsführer Jörg Lindemann begrüßte seine neuen Mitarbeiter bei einem gemeinsamen Frühstück persönlich: „Wir haben es uns schon lange zum Ziel gesetzt, Positionen aus eigenen Reihen zu besetzen“, sagt Jörg Lindemann. „Dafür bieten wir dem Nachwuchs nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ausgezeichnete Karrierechancen nach erfolgreichem Abschluss.“
Wichtig ist HAILO dabei, dass die Berufseinsteiger eine praxisnahe Vorbereitung auf ihre künftigen Tätigkeiten und Einblick in die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens erhalten. Dazu durchläuft jeder Auszubildende verschiedene Stationen im Ausbildungsverbund aus dem Hailo-Werk, Hailo Wind Systems und LOTUS. Betreut wird der Nachwuchs durch die Ausbildungsleiter und die jeweiligen Vorgesetzten. Sogenannte „Azubi-Paten“, also Auszubildende, die schon länger im Betrieb sind, stehen den neuen Kolleginnen und Kollegen zusätzlich mit Rat und Tat zur Seite.
Derzeit beschäftigt das mittelständische Familienunternehmen an seinem Standort in Haiger knapp 400 Mitarbeiter, 27 davon befinden sich in der Ausbildung und drei im Studium. Denn neben den Ausbildungsberufen Technischer Produktdesigner, Fertigungsmechaniker, Industriekaufmann und Fachkraft für Lagerlogistik sowie Fachlagerist bietet HAILO als Partnerunternehmen von Studiumplus auch die Möglichkeit eines dualen Studiums an.
Wer an einer Ausbildung bei HAILO ab 2024 interessiert ist, kann sich noch bis Ende Oktober dieses Jahres bewerben. Ausbildungsbeginn ist jeweils am ersten August.
Kontakt
Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
Telefax: +49 2771 842-5399
E-Mail: info@lahndill.ihk.de
Am Nebelsberg 1
35685 Dillenburg
Telefon: +49 2771 842-0
Telefax: +49 2771 842-5399
E-Mail: info@lahndill.ihk.de