International
Entgelte für die Ausstellung eines Carnets A.T.A.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), vertreten duch die Industrie- und Handelskammern, ist selbstschuldnerischer Bürge im Carnet A.T.A.-Verfahren für Einfuhrabgaben im Verwendungsland. Zur Abdeckung des Zahlungsrisikos wurde mit der
Euler Hermes Deutschland Niederlassung der Euler Hermes SA ein Rückversicherungsvertrag abgeschlossen.
Mit dem Antrag auf Ausstellung eines Carnets A.T.A. beantragen Sie daher gleichzeitig den Abschluss einer Kautionsversicherung. Das von uns vereinnahmte und an die Euler Hermes Deutschland Niederlassung der Euler Hermes SA abzuführende
Versicherungsentgelt ist für die Rückversicherung des Zollbürgen (Absicherung des Zollrisikos) bestimmt.
Hiermit ist jedoch
kein Abschluss einer Transportversicherung oder einer Versicherung bezüglich möglicherweise für Sie entstehender Einfuhrabgabeschulden in Drittländern verbunden.
Die Höhe des
Versicherungsentgeltes (PDF-Datei · 145 KB) richtet sich nach dem Gesamtwert der im Carnet aufgeführten Waren.
für IHK Mitglieder | für Nichtmitglieder | |
---|---|---|
IHK Ausstellungsgebühr |
45,- Euro
|
60,- Euro
|
ICC Entgelt einschl. USt.
|
14,28 Euro
|
14,28 Euro
|
Versicherungsentgelt
siehe “Weitere Informationen”
|
||
IHK Bearbeitungsgebühr
(bei Rückgabe nicht ordnungsgemäß erledigter Carnets)
|
30,- Euro
|
30,- Euro
|
Carnet Formular (1 Heft) |
3,05 Euro
|
3,05 Euro
|
Carnet-Ergänzungsblätter
(1 Satz=10 Stück)
(Fomulare werden direkt bei der Abholung in Rechnung gestellt)
|
3,05 Euro
|
3,05 Euro
|
Die Internationale Handelskammer (ICC) hat zum 01.01.2023 das ICC Entgelt erhöht.
• Ab 01.01.2023: EUR 12 pro Carnet ATA zzgl. USt (bisher EUR 8 pro Carnet)
(Quelle: DIHK)
• Ab 01.01.2023: EUR 12 pro Carnet ATA zzgl. USt (bisher EUR 8 pro Carnet)
(Quelle: DIHK)