Förderprogramme im Bereich Energie

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Förderprogramme nur unter der Bedingung bewilligt werden, dass noch nicht mit einer konkreten Maßnahme begonnen wurde. Beispielsweise dürfen Sie noch keine neue Technik gekauft haben.

Förderprogramme für Unternehmen im Bereich Energie

Förderprogramme im Bereich Wasserstoff

Unternehmen, die in die Zukunftstechnologien einsteigen möchten, finden auf Bundes- wie auch auf europäischer Ebene zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten:

Förderprogramme der BAFA (Zuschüsse)

Förderprogramme der BAFA für den Bereich Energie finden Sie hier:
https://www.bafa.de/DE/Energie/energie_node.html

Förderprogramme der KfW (Zinsgünstige Finanzierung)

Förderprogramme der KfW für den Bereich Energie finden Sie hier:
http://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/

Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS)-Invest

Eine Förderung für effiziente Produktionsprozesse und Digitalisierung. Das Programm PIUS-Invest bezuschusst Investitionsprojekte, die die Ressourceneffizienz verbessern und CO2-Emissionen einsparen. Förderfähig sind Vorhaben von KMU in Hessen, die durch Innovationen in Prozessen zu einer wesentlichen Verbesserung der CO2-Bilanz beitragen
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.technologieland-hessen.de/Pius-Foerderung

Förderdatenbank des Landes Hessen

Die LandesEnergieAgentur LEA Hessen betreibt eine eigene Datenbank in der Förderprogramme für Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Infrastruktur und E-Mobilität recherchiert werden können.
Diese finden Sie hier: https://lea.foerdermittelauskunft.de/

Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union (EU)

Das Bundeministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) betreibt eine Datenbank, die einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union gibt.
Die Datenbank des BMWE finden Sie hier: https://www.foerderdatenbank.de/
(9-2025)