Digitalisierung: Anträge nach BImSchG - jetzt Testzugang bei ELiA 3.0 sichern

Im Sinne einer nachhaltigen Standortpolitik für Unternehmen mit Standorten in Hessen unterstützt die Umweltallianz Hessen im Dialogforum „Genehmigungssprint“ die Bemühungen sowohl auf Seiten der Antragsteller wie auf Seiten der Behörden immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren zu beschleunigen.
Dabei bauen wir auf Qualität, Kompetenz, Digitalisierung und Standardisierung. Hessen hat sich zur Einführung des Onlinedienstes EliA 3.0 mit der Online-Zugangsgesetz-konformen Digitalisierung der Antragstellung für die Errichtung, Betrieb bzw. Änderung einer nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) genehmigungsbedürftigen Anlage sowie die Anzeige einer Anlagenänderung nach BImSchG entschieden. Das wird eine Umstellung für alle Beteiligten.
Der Online-Dienst wurde von Schleswig-Holstein federführend entwickelt und wird von fast allen Bundesländern dieses Jahr freigeschaltet. Wir bieten interessierten Unternehmen in Hessen an, sich frühzeitig mit ELiA zu befassen, um etwaige Frage- und Problemstellungen im Rahmen der Einführung an das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt adressieren zu können.
Hierzu kann ein Testzugang zum Onlinedienst ELiA 3.0 über uns eingerichtet werden. Unternehmen, die in diesen Einführungs- und Austauschprozess eingebunden werden möchten, melden sich gerne an bei:
Quelle:
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt,Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Referat IV 4 – Nachhaltigkeit, Planungsangelegenheiten, fachübergreifende Umweltangelegenheiten
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden