Beteiligungsverfahren: DIHK-Positionspapier zur "Plan B-Studie"

Die Energiewende in ihrer aktuellen Ausgestaltung kostet bis zu 5,4 Billionen und führt langfristig zu massiven Kostenbelastungen für Unternehmen und Haushalte, die mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland nur schwer vereinbar sind. Das geht aus der Studie "Neue Wege für die Energiewende ('Plan B')" hervor, die die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Anfang September der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Die Studie fordert einen Kurswechsel und zeigt mögliche Handlungsfelder auf.
Die Langfassung sowie weitere Informationen zur Studie finden Sie hier:
Auf Grundlage der Studienergebnisse hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) einen Entwurf für ein Positionspapier zum Klimaschutz erarbeitet und bittet nun um Rückmeldungen der einzelnen Kammern. In diesem Zusammenhang möchten wir die IHK-Mitgliedsunternehmen einladen, den beigefügten Entwurf zu lesen und uns mitzuteilen, ob Sie den Aussagen im Papier zustimmen, und wie Sie das Positionspapier insgesamt aus Sicht Ihres Unternehmens bewerten.

Um Ihnen die Rückmeldung zu erleichtern, haben wir nachfolgend einige Fragen zum Entwurf des Positionspapiers zusammengestellt. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihre allgemeine Einschätzung. Zum Fragebogen gelangen Sie hier: Fragebogen: Beteiligungsverfahren Entwurf DIHK-Positionspapier Klimaschutz - IHK Lahn-Dill

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung bis zum 22. Oktober 2025 – gerne über den Fragebogen oder direkt an Lisa Schäfer (+49 2771 842-1500 | schaefer@lahndill.ihk.de )