Imagefilm für die Wirtschaftsregion Lahn-Dill

Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill plant die Erstellung eines Imagefilms, der die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, landschaftliche Attraktivität sowie die besonderen Standortvorteile unserer Region präsentiert. Ziel ist es, die Region an Lahn und Dill als starken Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität sowohl regional als auch überregional positiv zu positionieren – bei Unternehmen, Fachkräften, Investoren und politischen Entscheidern.
Wir laden erfahrene Agenturen mit Expertise im Bereich Filmproduktion und Standortmarketing ein, sich auf dieses Projekt zu bewerben.
Projektziel
Produktion eines modernen, emotional ansprechenden Imagefilms, der die Vielfalt und Stärke unserer Region zeigt – mit Fokus auf:
  • wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Innovationskraft,
  • ausgewählte Unternehmen und Branchen (z. B. Industrie, Mittelstand, Start-ups),
  • attraktive Sehenswürdigkeiten und Kulturlandschaften,
  • weiche Standortfaktoren wie Lebensqualität, Bildung und Mobilität.
Zielgruppen
  • Unternehmerinnen und Unternehmer (regional und überregional)
  • Fach- und Führungskräfte (auch potenzielle Zuziehende)
  • politische Akteure und Partnerinstitutionen
  • Multiplikatoren im Bereich Standortmarketing und Wirtschaftsförderung
Leistungsumfang
  • Die beauftragte Agentur übernimmt:
  • Entwicklung eines kreativen, zielgruppengerechten Konzeptes
  • Ausarbeitung eines Drehbuchentwurfs
  • Drehplanung und Organisation (inkl. Location-Scouting, ggf. Einholung von Drehgenehmigungen)
  • Durchführung der Dreharbeiten inkl. Interviews (optional)
  • Schnitt, Vertonung und Postproduktion
  • Lieferung des finalen Films in verschiedenen Formaten (z. B. für Web, Social Media, Veranstaltungen)
Erwartete Bewerbungsunterlagen
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen bis zum 15. September ein:
  1. Kurzvorstellung Ihrer Agentur inkl. Referenzen vergleichbarer Projekte
  2. Konzeptskizze mit kreativem Ansatz, visuellem Stil und Storyline-Idee
  3. Grober Drehbuchentwurf mit möglichen Drehorten und Motiven
  4. Zeitplan für Umsetzung (Kick-off bis finale Lieferung)
  5. Kalkulation (Kostenschätzung inkl. aller Leistungen und etwaiger Zusatzkosten)
Bewertungskriterien
Die Auswahl der Agentur erfolgt anhand folgender Kriterien:
  • Kreativität und Zielgruppenorientierung des Konzepts
  • Erfahrung und Referenzen im Bereich Imagefilm und Standortmarketing
  • Qualität des Drehbuchentwurfs
  • Wirtschaftlichkeit des Angebots
  • Zeitliche Umsetzbarkeit
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen digital an:
Anna Weimer
Pressesprecherin der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill
Wir freuen uns auf Ihre Ideen zur filmischen Inszenierung unserer Region!