Realsteuerübersicht
Die Gewerbesteuer und die Grundsteuer sind Gemeindesteuern, deren Hebesätze jährlich im Rahmen der kommunalen Haushaltsberatungen neu festgesetzt werden. Die Gemeinden haben so die Möglichkeit, Einfluss auf die Höhe der von den Unternehmen zu leistenden Abgaben zu nehmen und aktiv Standortpolitik zu betreiben. Die Höhe der kommunalen Steuersätze ist für die Standortwahl eines Unternehmens von großer Bedeutung.
Die IHK Lahn-Dill erhebt jedes Jahr die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Städte und Gemeinden des IHK-Bezirks und der Nachbarkreise.
Die folgende interaktive Karte bietet Ihnen einen schnellen und übersichtlichen Zugang zu den aktuellen Hebesätzen im Bezirk der IHK Lahn-Dill. Fahren Sie mit der Maus über die gewünschte Gemeinde oder Stadt, um die geltenden Hebesätze für die Grundsteuer sowie die Gewerbesteuer B anzuzeigen.

Stand: Mai 2025
Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aktualisierung waren noch nicht alle Haushaltssatzungen und Haushaltspläne für das Jahr 2025 von den kommunalen Gremien verabschiedet. Daher sind Änderungen noch möglich.
Zeitreihen
- Kommunen im IHK-Bezirk (Hebesätze 2019-2025) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 191 KB) (Nr. 1236182)
- Kommunen im IHK-Bezirk nach Raumstruktur (Hebesätze 2019-2025) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 141 KB) (Nr. 1236180)
- Altkreis Marburg (Hebesätze 2019-2025) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 60 KB) (Nr. 1236184)
- Landkreis Giessen (Hebesätze 2019-2025) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 61 KB) (Nr. 1236188)
- Landkreis Limburg-Weilburg (Hebesätze 2019-2025) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 64 KB) (Nr. 4146284)
- Realsteuerhebesätze deutscher Städte über 20.000 Einwohner (DIHK) (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/steuer-und-finanzpolitik/hebesaetze-56878)
- Finanzsituation der Städte und Gemeinden in Hessen (Link: http://www.steuerzahler-hessen.de/)