Sie befinden sich hier
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wurde am 17. August 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Gesetz wird im Wesentlichen am 1. Januar 2024 in Kraft treten.
Die GbR wird rechtsfähig und bekommt ein eigenes Register - was das bedeutet und worauf Sie sich einstellen können, erfahren Sie hier.
Das Geldwäschegesetz gilt nicht nur für Banken, auch Gewerbetreibende außerhalb des Finanzbereichs können zur Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbraucht werden. Sie müssen daher Sorgfaltspflichten beachten.
Die letzte Woche formulierten ad-hoc-Handlungsnotwendigkeiten im Insolvenz-, Zivil- und Gesellschaftsrecht haben das Gesetzgebungsverfahren absolviert und sind teilweise nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, Teil I, bereits in Kraft getreten.
Bei der Anmeldung einer Gesellschaft im Handelsregister muss stets auch die korrekte Geschäftsanschrift beim zuständigen Amtsgericht des Sitzes der Gesellschaft mit angemeldet werden.
Wer steht in der Gesellschafterliste, wer haftet für die Richtigkeit und welche Folgen haben Fehler?
Dass Geschäftsbriefe bestimmte Pflichtangaben enthalten müssen, ist nicht neu. Der Gesetzgeber hat in diesem Zusammenhang klargestellt, dass jede Form von Geschäftsbriefen von der Pflicht zu Mindestabgaben erfasst ist, also auch E-Mails oder Telefaxe.