Recht und Steuern
Wettbewerbsrecht
Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) enthält viele Regeln für den fairen Wettbewerb. Trotz vorhandener Regelungen ist die Gefahr groß, dass Unternehmer ungewollt gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen und sich dadurch eine Abmahnung durch einen Konkurrenten oder einen Wettbewerbsverein einhandeln.
Lassen Sie z. B. Ihre Werbung vorab durch die IHK prüfen, ob sie mit den Regeln des fairen Wettbewerbs vereinbar ist. Auch im Falle einer Abmahnung helfen wir Ihnen weiter. Wir beraten Sie, ob der Abmahnende seriös ist oder es sich um einen „Serienabmahner“ handelt, der nur Gebühren einstreichen will.
Wettbewerbsrecht
- Gewinnspiele, Verlosungen und Preisausschreiben (Nr. 5224166)
- 30 Tipps zur Werbung (Nr. 5224180)
- Informationen zu Adress- und Gewerbeverzeichnisanbieter (PDF-DATEI · 40 KB) (Nr. 5208054)
- Abmahnung – was nun? (Nr. 5224204)
- Achtung Formularfalle! (Nr. 5224242)
- Herkunftsangaben, Kennzeichen und "Made in Germany" (Nr. 5224276)
- Sonderveranstaltungen im Einzelhandel (Nr. 5224308)
- Verteilung und Platzierung von Werbung (Nr. 5224328)
- Verfahren vor der Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten (PDF-DATEI · 49 KB) (Nr. 5159034)
- Werbung per Telefon, Brief und E-Mail (Nr. 5224338)