
111 Prozent Einsatz für die Wirtschaft!
Die neue Vollversammlung der IHK Köln hat ihre Arbeit aufgenommen. Als Dankeschön für die letzte Amtszeit gab’s ein echtes Stück Börsensaal.
Mit viel Energie in die neue Amtszeit!
Ende Januar ist die neue Vollversammlung der IHK Köln zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen und hat Dr. Nicole Grünewald als Präsidentin im Amt bestätigt. Mit einem Wahlergebnis von 89,2 Prozent (74 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen) beginnt Grünewald ihre zweite Amtszeit.
Applaus für die Gewählten!
© IHK Köln/Meike Schrömbgens
In ihrer Bewerbungsrede sagte Grünewald: „Ich setze mich jetzt seit fünf Jahren unglaublich gerne und mit ganzer Kraft für unsere Wirtschaft ein. Das heißt für mich als Kölnerin, ich gebe nicht nur 100 Prozent, sondern immer 111 Prozent.“
Dr. Michael Metten und Sven Gebhard.
© IHK Köln/Meike Schrömbgens
Und weiter: „Die IHK Köln ist eine mutige IHK, eine Klartext-IHK. Sie ist die IHK im Herzen Deutschlands, in einer wunderbaren, weltoffenen Stadt und einer der wirtschaftlich stärksten Regionen, die es gibt. Mit unglaublich vielen Chancen, die wir nutzen müssen!“
Dr. Uwe Vetterlein und Johannes Schilling, der die Sitzung während der Wahl der Präsidentin leitete.
© IHK Köln/Meike Schrömbgens
„Ich setze mich jetzt seit fünf Jahren unglaublich gerne und mit ganzer Kraft für unsere Wirtschaft ein. Das heißt für mich als Kölnerin, ich gebe nicht nur 100 Prozent, sondern immer 111 Prozent.“
Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK Köln
Ehrenpräsident Paul Bauwens-Adenauer.
© IHK Köln/Meike Schrömbgens
Gemeinsam mit dem neuen Präsidium wird die Präsidentin die Geschicke der Kammer bis 2029 leiten.
Die Mitglieder der Vollversammlung 2020–2024 bekamen ein gerahmtes Stück Original-Parkett aus dem historischen Börsensaal der IHK Köln, der gerade modernisiert wird.
© IHK Köln/Meike Schrömbgens
Im feierlichen Rahmen dieser besonderen Sitzung gab es auch ein besonderes Dankeschön für die Vollversammlungsmitglieder der Jahre 2020 – 2024: ein Stück Original-Parkett aus dem Börsensaal der IHK als Erinnerung an die wegweisende Entscheidung, das Gebäude für 100 Millionen Euro zu modernisieren.
Die Vollversammlung ist das wichtigste Organ der IHK, sie bestimmt laut Satzung die Richtlinien der Kammerarbeit und beschließt über Fragen, die für die zugehörige Wirtschaft oder die Arbeit der IHK von grundsätzlicher Bedeutung sind. +
Kontakt
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 5–7
50667 Köln
Tel: 0221 1640-0
E-Mail: service@koeln.ihk.de
Unter Sachsenhausen 5–7
50667 Köln
Tel: 0221 1640-0
E-Mail: service@koeln.ihk.de