Was aus einem Lotsenauftrag alles entstehen kann
Das Lotsenteam der IHK Koblenz vereint gebündelte berufliche Kernkompetenzen aus unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern. Mit dieser Erfahrung unterstützt es seit 45 Jahren Unternehmen in der Region – von Existenzgründungen über die Begleitung von Unternehmensnachfolgen bis hin zur Beratung von Betrieben in schwierigen Situationen.
Ein Einsatz zeigt dabei auf besonders eindrucksvolle Weise, welche nachhaltigen Entwicklungen durch die Zusammenarbeit zwischen Lotsen und Unternehmern möglich sind.
Bei einem Erstgespräch lernte das Lotsenteam (Tom Moog und Alfred Rosen) den engagierten Ulf Störmer kennen, der – selbst bereits im Seniorenalter – eine bemerkenswerte Vision verfolgte: Er wollte Kindern die Freude am Lesen näherbringen und ihnen damit bessere Chancen für ihre schulische und persönliche Entwicklung eröffnen. Unter dem Motto „Interaktives Vorlesen mit allen Sinnen“ begann er, regelmäßig mit Kindern zu lesen. Schon bald war er nicht mehr einfach „Herr Störmer“ – die Kinder gaben ihm einen neuen Namen: „DER LESEMANN“.
Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich ein ambitioniertes Projekt. Zunächst entstand die Idee, ein eigenes Kinderbuch zu schreiben. Daraus wuchs rasch eine ganze Reihe – die „Pfannkuchenmann“-Bücher, in denen junge Leserinnen und Leser den Abenteuern eines in einen Pfannkuchen verwandelten Jungen folgen.
Damit aus dieser pädagogisch wertvollen Vision ein tragfähiges und erfolgreiches Vorhaben werden konnte, brachte das Lotsenteam unterschiedliche Expertisen ein. Neben der betriebswirtschaftlichen Konzeption standen auch Fragen zu Corporate Identity und Vermarktungsstrategien im Mittelpunkt. Durch die enge Zusammenarbeit mit den beiden Lotsen gelang es, das Projekt auf ein solides Fundament zu stellen.
Heute sind bereits vier von sieben geplanten Büchern erschienen, die zahlreiche Kinder begeistern. Darüber hinaus entstanden ein Theaterstück und sogar ein Kindermusical – ein Beleg dafür, wie vielfältig und wirksam sich die Idee des LESEMANNS entfaltet hat.
Der Einsatz zeigt eindrucksvoll: Mit der richtigen Unterstützung und fachübergreifender Beratung können aus einer persönlichen Vision erfolgreiche und nachhaltige Projekte entstehen, die weit über das einzelne Unternehmen hinauswirken.