Wirtschaftsreisen USA
Energiegeschäftsreise in die USA: Lösungen für die Produktion, Speicherung und den Transport von Wasserstoff
Veranstaltungsdetails:
- Beginn: 26. Oktober, 2025
- Ende: 30. Oktober, 2025
- Orte: Illinois & Texas
- Sprache: English
- Teilnahmegebühr: Für die Teilnahme an Energie-Geschäftsreisen wird ein von der Unternehmensgröße abhängiger Eigenbeitrag erhoben. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen sobald diese zur Verfügung stehen.
- Anmeldung über Interessensbekundung
Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) findet eine Geschäftsreise für deutsche Unternehmen mit Fokus auf Wasserstofftechnologien statt. Ziel ist es, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit relevanten Akteuren im US-amerikanischen Wasserstoffsektor zu vernetzen.
Im Mittelpunkt stehen die Bundesstaaten Illinois und Texas, die derzeit gezielt in Wasserstoffinfrastruktur investieren und entsprechende Projekte vorantreiben.
Die Teilnehmenden erhalten vor Ort Einblicke in die Entwicklungen des US-Marktes, insbesondere in den Bereichen Wasserstoffproduktion, -speicherung und -transport. Vorgesehen sind unter anderem B2B-Gespräche, Unternehmensbesuche sowie der Austausch mit Branchenexperten und Vertretenden staatlicher Institutionen.
Schwerpunkte der Reise:
- Marktüberblick USA: Überblick über aktuelle Entwicklungen und Investitionen in Illinois und Texas im Bereich Wasserstoff.
- Netzwerkbildung: Möglichkeit zum Austausch mit potenziellen Geschäftspartnern vor Ort.
- Fachinformationen: Informationen zu regulatorischen Rahmenbedingungen, Förderprogrammen und Marktzugang.
Die Reise richtet sich an Unternehmen, die technologische oder prozessbezogene Lösungen im Bereich Wasserstoff anbieten und an einem Markteintritt in die USA interessiert sind.
Maschinen- und Anlagenbau für die Produktion und das Recycling von Batterien und Energiespeichern
- Beginn: 01.12.2025
- Ende: 05.12.2025
- Standort: Michigan & Illinois
- Sprache: Englisch
- Anmeldung (Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025)
- Teilnahmegebühr: Kosten und Teilnahmebedingungen
Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens: 500 EUR (netto) für Unternehmen mit weniger als 2 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Beschäftigten 750 EUR (netto) für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Beschäftigten 1.000 EUR (netto) für Unternehmen ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder ab 500 Beschäftigten
Die AHK USA – Chicago organisiert in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions eine geförderte Leistungsschau in den Vereinigten Staaten. Die Maßnahme erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und ist Teil des Markterschließungsprogramms für KMU.
Zielgruppe
Die Reise richtet sich an acht bis zwölf deutsche Unternehmen aus den folgenden Bereichen:
- Maschinen- und Anlagenbau zur Aufbereitung und Rückgewinnung kritischer Rohstoffe
- Maschinen- und Anlagenbau für die Produktion und das Recycling von Batteriezellen und -packs
Hintergrund und Zielsetzung
Die USA forcieren den Ausbau ihrer Batterie-Wertschöpfungskette – von der Rohstoffverarbeitung über die Zellproduktion bis hin zum Recycling. Bis 2030 wird eine jährliche Produktionskapazität von 1.200 GWh angestrebt. Derzeit befinden sich rund 700 GWh Kapazität im Aufbau, mit bis zu zehn neuen Batteriewerken, die allein im laufenden Jahr in Betrieb gehen sollen.
Der Maschinen- und Anlagenbau nimmt in dieser Entwicklung eine zentrale Rolle ein. Die US-amerikanische Industrie ist jedoch auf internationale Lösungen angewiesen, da der steigende Bedarf im Inland nicht vollständig gedeckt werden kann. Gleichzeitig rücken Ressourceneffizienz, automatisierte Prozesse und energieeffiziente Technologien zunehmend in den Fokus – insbesondere mit Blick auf Fachkräftemangel und steigende Betriebskosten.
Die Leistungsschau bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, direkten Zugang zu US-Industrieakteuren in den Bundesstaaten Michigan und Illinois zu erhalten – zwei wichtigen Standorten für Batterie- und Fertigungstechnologie.
Programmbestandteile
1. Zielmarktvorbereitung
- Branchenfokussiertes Webinar mit Informationen zur Marktstruktur, regulatorischen Rahmenbedingungen und Trends
- Zielmarktanalyse mit Einblicken in Chancen, Herausforderungen und Best Practices
2. Unternehmenspräsentationen & Networking
- Zwei halbtägige Symposien in Michigan und Illinois mit Fachpublikum aus Industrie, Politik und Forschung
- Gelegenheit zur Vorstellung eigener Produkte und Technologien
- Netzwerkteile und B2B-Speed-Dating für individuelle Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern
3. Standortbesichtigungen
- Betriebs- und Institutionsbesuche bei relevanten Marktakteuren zur praxisnahen Marktbeobachtung
Die Teilnahme bietet einen strukturierten Zugang zum US-Markt für Unternehmen, die in einem wachsenden Industriesegment aktiv sind und technologische Lösungen zur Effizienzsteigerung und Ressourcenoptimierung bereitstellen.