Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025/2026

Der internationale Handel steht weiterhin unter starkem Druck: Handelskonflikte, Embargos, neue Freihandelsabkommen sowie verschärfte Regularien verändern die Rahmenbedingungen spürbar.
Während die zolltariflichen (Ver)Änderungen zum 01.01.2026 wieder moderat ausfallen werden, rücken nichttarifäre Handelshemmnisse in den Fokus: Die Regularien betreffend entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR), das CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM) sowie die F-Gas-Verordnung sind nur einige Beispiele.
Wer auf dem Laufenden bleibt und aktuelle Entwicklungen berücksichtigt, kann die Anforderungen im Unternehmen meistern. Dabei möchten wir Sie unterstützen und laden ein zu unserer Veranstaltung
Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025/2026
Unser Referent, Dipl.-Finanzwirt Ralf Notz von der NotzZoll GmbH, erläutert die anstehenden Änderungen und bringt Sie auf den aktuellen Stand, sodass Sie diese fokussiert auf die Belange Ihres Unternehmens umsetzen können.
Aus den Inhalten (u.a.):
  • Außenhandel allgemein
  • Zollrecht (Ein-/Ausfuhr)
  • ATLAS
  • LkSG, CBAM, EUDR
  • Umsatzsteuer
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Außenwirtschaftsrecht
  • Merkblätter und Hilfestellungen für die Praxis

Termine und Anmeldung

Bitte beachten Sie: Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 € zzgl. MwSt. pro Person. Die Organisation der Veranstaltung läuft über die NotzZoll GmbH. Anmeldungen insofern bitte über deren Homepage, siehe Verlinkung unten. Die Rechnung geht Ihnen ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung zu.
Termin Ort Anmeldung
Donnerstag, 04.12.2025
08:30 - 13:00 Uhr
IHK Koblenz
Schlossstraße 2
56068 Koblenz
Hier anmelden
Freitag, 05.12.2025
08:30 - 13:00 Uhr
food hotel
Langendorfer Straße 155
56564 Neuwied
Hier anmelden
Montag, 08.12.2025
08:30 - 13:00 Uhr
IHK Koblenz
Schlossstraße 2
56068 Koblenz
Hier anmelden
Dienstag, 09.12.2025
08:30 - 13:00 Uhr
Online Hier anmelden
Montag, 15.12.2025
08:30 - 13:00 Uhr
Online Hier anmelden
Donnerstag, 05.02.2026
08:30 - 13:00 Uhr
Online Hier anmelden