IHK-Wahl 2026
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat den gesetzlichen Auftrag, das Gesamtinteresse der Wirtschaft zu vertreten. Rund 108.000 Mitgliedsunternehmen wählen alle fünf Jahre die IHK-Vollversammlung und die Regionalbeiratsmitglieder. Jedes Mitgliedsunternehmen – egal, welcher Größe und Branche – hat eine Stimme. Die nächste Wahl findet im September 2026 statt. Gewählt wird das Ehrenamt für die Wahlperiode 2026 - 2031. Zur Wahl stehen Unternehmerinnen und Unternehmer der Region des nördlichen Rheinland-Pfalz. Die IHK ist nicht nur mit ihrer Zentrale in Koblenz vertreten, sondern auch mit neun Regionalgeschäftsstellen und einem Büro in Cochem vor Ort.
Einfach wählen – so geht’s
Die Wahlunterlagen gehen Ihnen rechtzeitig 2026 per Post zu. Sie können Ihre Stimme per Briefwahl oder online abgeben.
Was wird gewählt?
Die Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz bestimmen selbst, wer ihre Interessen in den IHK-Gremien vertreten soll. Für einen starken Wirtschaftsstandort mit besten Rahmenbedingungen.
IHK-Vollversammlung
- Sie ist das höchste Beschlussgremium der IHK,
- besteht aus aktiven Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region des nördlichen Rheinland-Pfalz,
- bestimmt die Richtlinien der IHK-Arbeit,
- legt die wirtschaftspolitische Positionierung fest und
- entscheidet über die Verwendung der finanziellen Mittel und die Höhe der Mitgliedsbeiträge.
Regionalbeiräte
Das Herz der IHK schlägt in der Region. In den Regionalbeiräten engagieren sich gewählte Unternehmerinnen und Unternehmer für die Belange der regionalen Wirtschaft. Sie sind branchenübergreifend besetzt und entsprechen weitgehend den rheinland-pfälzischen Landkreisen.
Warum sollten Sie wählen?
Jede Stimme zählt:
- Nehmen Sie Einfluss auf die Zukunft der Wirtschaft in Ihrer Region und Ihrer Branche.
- Bestimmen Sie mit, wer Ihre Interessen vertreten soll.
- Übernehmen Sie gemeinsam mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern Verantwortung.
- Zeigen Sie, dass Ihnen unser gemeinsamer Wirtschaftsstandort am Herzen liegt.
- Stärken Sie mit Ihrer Stimme den Wirtschaftsstandort der Region des nördlichen Rheinland-Pfalz.
Wer kann kandidieren?
Pro Mitgliedsunternehmen kann sich je eine vertretungsberechtigte Person für die Vollversammlung und/oder die Regionalbeiräte zur Wahl aufstellen.