IHK begrüßt neuen Regionalgeschäftsführer
Ab dem 1. Oktober 2025 wird Frederik Hupperts die Leitung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Hunsrück-Kreis und Cochem-Zell übernehmen. Er folgt auf Knut Schneider, der sich nach zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit innerhalb der IHK-Organisation verändert.
Hupperts bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Stationen mit: Nach seiner Tätigkeit bei der Wirtschaftsförderung in Dorsten und anschließenden Stationen bei der IHK Köln sowie im nordrhein-westfälischen Umwelt- und Verkehrsministerium freut er sich auf die neuen Aufgaben.
„Die regionale Wirtschaft im Rhein-Hunsrück-Kreis und im Kreis Cochem-Zell ist vielfältig und geprägt von innovativem Mittelstand und traditionsreichen Familienbetrieben. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit den Unternehmen und Partnern vor Ort die Rahmenbedingungen weiter zu stärken und die wirtschaftliche Entwicklung aktiv zu begleiten“, betont Hupperts.
Hildegard Kaefer, Vizepräsidentin der IHK, erklärt: „Mit Frederik Hupperts gewinnen wir wieder einen kompetenten und engagierten Regionalgeschäftsführer. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Auch der Vorsitzende des IHK-Regionalbeirats, René Dauer, begrüßt den nahtlosen Übergang: „Die Unternehmen in der Region schätzen eine verlässliche und praxisnahe Unterstützung. Wir sind überzeugt, dass Frederik Hupperts diese Rolle hervorragend ausfüllen wird.“
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle ist zentrale Anlaufstelle für die Unternehmen vor Ort. Sie berät in wirtschaftsrelevanten Fragen und vertritt die Interessen der Betriebe gegenüber Politik und Verwaltung. Mit dem Wechsel in der Leitung setzt die IHK auf Kontinuität und eine enge Begleitung der regionalen Wirtschaft.