Aktionswoche Gründung vom 17. bis 23. November 2025
IHK, HwK und TZK liefern Impulse und Antworten für den erfolgreichen Start
„Gründen. Jetzt.“: Unter diesem Motto lädt die Gründungswoche Deutschland 2025 vom 17. bis 23. November bundesweit zu zahlreichen Veranstaltungen rund um die berufliche Selbständigkeit ein. In Koblenz beteiligen sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die Handwerkskammer (HwK) Koblenz sowie das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) als Partner der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) mit einem breit gefächerten Programm für alle, die eine Gründungsidee haben, frisch gegründet haben oder ein Unternehmen übernehmen möchten.
Ob „Business- und Finanzplan erstellen“, „Gewerbeanmeldung im Nebenerwerb“, „Kundengewinnung“ oder „Steuerlicher Erfassungsbogen fürs Finanzamt“ – Expertinnen und Experten geben praxisnahe Tipps und beantworten Fragen rund um die Selbständigkeit.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der Gründungswoche ist kostenfrei. Interessierte können sich sowohl bei der Präsenzveranstaltungen vor Ort in Koblenz als auch bei Online-Angeboten informieren, austauschen und wertvolle Impulse für ihren unternehmerischen Weg erhalten.
Programm und Themen der Gründungswoche
Montag, 17.11.2025
-
Endlich Gründung anpacken!
Erstellung eines Business- und Finanzplans mit der Unternehmenswerkstatt (Webinar) - Versicherungen für Existenzgründer/innen – Was ist wirklich sinnvoll? (Webinar)
Dienstag, 18.11.2025
-
Gründung eines gemeinwohlorientiertes Unternehmen (Webinar)
-
Vom Konzept zum Kunden – So erreichen Sie Ihre Zielgruppe richtig (Webinar)
Mittwoch, 19.11.2025
-
Von der Idee zum Prototypen – Vibe Coding für Start-ups (Workshop im TZK)
Donnerstag, 20.11.2025
-
Impact vs. Business? Die 4 Faktoren, die über Wirkung UND wirtschaftlichen Erfolg entscheiden (Webinar)
-
Gründen durch Nachfolge – Ihre Chance, ein bestehendes Unternehmen erfolgreich weiterzuführen (Webinar)
Freitag, 21.11.2025
-
Gründen im Nebenerwerb (Webinar)
-
Steuerlicher Erfassungsbogen: Ausfüllen leicht gemacht (Webinar)
Weitere Informationen, die genauen Uhrzeiten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz.