Jobmesse für Zugewanderte
Einladung für Ausstellende
Viele tausend Zugewanderte und Menschen mit Migrationshintergrund leben in unserer Region und viele suchen eine berufliche Zukunft. Die Biografien und Kompetenzen, die sie in ihrer Heimat erworben haben, sind vielfältig – und oft ein großer potenzieller Nutzen für unsere regionale Wirtschaft. Denn: die Suche nach Fachkräften stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen und perspektivisch werden dem deutschen Arbeitsmarkt durch demografische Entwicklungen weitere Fach- und Arbeitskräfte fehlen.
Wir als IHK Koblenz veranstalten daher in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern eine Jobmesse für Zugewanderte, um Unternehmen und Interessierte zusammenzubringen.
Wir als IHK Koblenz veranstalten daher in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern eine Jobmesse für Zugewanderte, um Unternehmen und Interessierte zusammenzubringen.
Mittwoch, 29. Oktober 2025
von 14:00 bis 18:00 Uhr
in der Rheinhalle Remagen, Goethestraße 25, 53424 Remagen
von 14:00 bis 18:00 Uhr
in der Rheinhalle Remagen, Goethestraße 25, 53424 Remagen
Die Teilnahme ist für Ausstellende und Zugewanderte kostenfrei.
Ihre Vorteile
- Direkter Kontakt: Treffen Sie motivierte Fachkräfte und Auszubildende aus anderen Ländern.
- Vielfalt an Kompetenzen: Entdecken Sie Talente mit einzigartigen Qualifikationen und Erfahrungen, die Ihr Unternehmen bereichern können.
- Lösung für den Fachkräftemangel: Nutzen Sie die Chance, dem demografischen Wandel entgegenzuwirken.
- Netzwerk: Knüpfen Sie Kontakte zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren im Bereich Integration und Fachkräftegewinnung.
- Qualifikationen und Integration: Expertinnen und Experten von Anerkennungsstellen und Behörden beraten vor Ort.
- Brücken bauen: Dolmetscherinnen und Dolmetscher sowie Guides unterstützen bei der Kommunikation und der Orientierung auf der Messe.
Ausstellerverzeichnis

- Adams Holzbau-Fertigbau GmbH, Niederzissen
- Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, Koblenz
- Ahr-Akademie der Handwerkskammer Koblenz / Kreishandwerkerschaft / KAUSA Landesstelle, Ahrweiler
- AKRO-Plastic GmbH, Niederzissen
- CityMix Beton GmbH, Spessart
- DBfE Deutsche Beratungsagentur für Energiewirtschaft e.V., Remagen
- Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ahrweiler e.V., Ahrweiler
- FIEGE Logistik Stiftung GmbH & Co. KG, Grafschaft
- FUCHS Enprotec GmbH, Mayen
- HARIBO Grafschaft Produktions GmbH
- HEUFT Systemtechnik GmbH, Burgbrohl
- Hotel Rieder GbR, Wiesemscheid
- Industrie- und Handelskammer Koblenz, Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler, Ahrweiler
- Jobcenter Bonn, Bonn
- Jobcenter Landkreis Ahrweiler, Ahrweiler
- Kaiser Ingenieurbau GmbH, Andernach
- Klaus Rick GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Burgbrohl
- Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG, Bad Neuenahr
- Körtgen Sondermaschinenbau GmbH, Adenau
- Kreisvolkshochschule Ahrweiler e.V., Ahrweiler
- Kreiswirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung, Bad Neuenahr
- Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, Bad Neuenahr
- Michael Alfred Kam Lontchi, Altenahr
- Naturnahes Klinikum im Kreis Ahrweiler, Ahrweiler
- OlaNor Beauty & Wellness Academy, Remagen
- Soendgen Keramik GmbH, Grafschaft
- Solarplatz GmbH, Spessart
- Stadt Remagen, Remagen
- VITA VITALIS Soziale Dienstleistungen GmbH “Seniorenzentrum Haus Franziskus”, Remagen
- Wahl Firmengruppe, Remagen
- Walter Schmitz Gärten für Auge & Seele, Reifferscheid
- Winzerhof Körtgen Verwaltungs GmbH, Ahrweiler
- X-Physio GmbH, Remagen
- Zewotherm Heating GmbH, Remagen
- Zukunftsverein Region Ahr e.V., Ahrweiler
Unsere Kooperationspartner
