Werkseinweihung in Laudert

HW-Elektrotechnik GmbH: Zukunftsweisende Innovation in Strömen

HW-Elektrotechnik, ein innovatives, aktives und in die Zukunft investierendes Unternehmen im Rhein-Hunsrück-Kreis, das zunächst als Zulieferer für einen großen Kunden zu einem Global Player mit breitem Angebots- und großem Kundenspektrum entwickelt hat. Von der Automatisierungstechnik, Energieanlagenbau, zu Steuerungs- und Schaltanlagenbau bis hin zur Robotertechnik werden individuelle Kundenlösungen mittlerweile in die ganze Welt geliefert. In den neuen Werkshallen und Büroräumen beschäftigt das Unternehmen ein qualifiziertes und engagiertes Team von 100 Mitarbeitern. Das neue Werksgelände ist optimal auf die Anforderungen des international erfolgreichen Unternehmens zugeschnitten.
„Wenn mir damals jemand gesagt hätte, dass wir heute 100 Mitarbeiter haben werden – ich hätte gelacht“, sagt Harald Wendling, Gründer und Geschäftsführer von HW-Elektrotechnik und blickt mit Staunen auf die Entwicklung seines Unternehmens seit der Gründung 1992.
Die HW-Elektrotechnik hat es mit Qualität und Know-how geschafft, aus einer ländlichen Region mit einer begrenzten Zahl an Fachkräften, solch eine Entwicklung hinzulegen. „Nachwuchskräfte werden mit Engagement und Einfühlungsvermögen begeistert. Mit welcher Leidenschaft das von Ihnen gelebt wird durfte ich mehrfach bei Ausbildungsmessen und zuletzt bei der Premiere zum Berufsorientierungscamp „regioCAMP“ miterleben. Vielen Dank, dass Sie sich auch bei dieser neuen Idee zur Berufsorientierung mit eingebracht und mit Ihren Mitarbeitern das Projekt unterstütz haben“, so IHK-Regionalgeschäftsführer Knut Schneider. Das Unternehmen stemmt sich damit gegen den bereits vorhandenen Fachkräftemangel der Branche und setzt gleichzeitig ein Zeichen für die potentialstarke Region.