32 neue Arbeitsplätze in der Region
glatthaar-fertigkeller investiert in die Zukunft
Beim europäischen Marktführer für Fertigkeller und Bodenplatten glatthaar-fertigkeller stehen die Zeichen auf Zukunft. Der Fertigkellerbauer setzte im Industriepark Simmern den ersten Spatenstich für ein neues Verwaltungsgebäude im Beisein von Landrat Dr. Marlon Bröhr, des IHK-Regionalgeschäftsführers Knut Schneider, des städtischen Beigeordneten, sowie des Ersten Beigeordneten der VG Simmern-Rheinböllen und der Mitarbeiter des Standortes.
© IHK Koblenz
Ausgewiesene Fachkompetenz und hohe Qualitätsmaßstäbe bei allen Produkten „Made in Germany“ brachten dem Unternehmen auch gerade deshalb zahlreiche Auszeichnungen ein: z.B. als Deutschlands Kundenchampion 2018, den 1. Platz des Golden Cube 2018 für Innovation beim Großen Deutschen Fertighauspreis, die fünfmalige Auszeichnung nach einem FOCUS Money-Test als fairster Fertigkellerhersteller Deutschlands oder die jüngste Auszeichnung als Service-Champion 2019! Im Februar 2020 kam die Auszeichnung als Great Place to Work
® hinzu. Auch in Simmern setzt das Unternehmen auf qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter. Mit dem Neubau sollen bis zu 32 neue Arbeitsplätze entstehen und die 73 Mann starke Mannschaft am Standort verstärken. Die Mitarbeiter erwartet ein innovatives Arbeitsumfeld nach neuesten Standards. In den viergeschossigen Neubau wird darüber hinaus eine interne Schulungsstätte für bis zu 90 Mitarbeiter integriert. Damit unterstreicht der Fertigkellerbauer seinen Anspruch, Fachkräfte zu halten, zu entwickeln und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Hilfe des Unternehmens auf kurzen Wegen vielfältig weiterbilden zu können.
Michael Gruben, Geschäftsführer von Glatthaar-Fertigkeller, freut sich über den Baubeginn: „Die Neuerrichtung eines weiteren Verwaltungsgebäudes ist unser Bekenntnis zum Hunsrücker Standort. Wir errichten ein Gebäude von morgen, auch um für die künftigen Anforderungen gerüstet zu sein. Unser Leitbild ist auf die Kunden- und Marktbedürfnisse ausgerichtet. Mit dem Bau können wir kundenspezifische Lösungen und unsere Serviceleistungen weiter ausbauen. Natürlich ist dies auch ein weiterer wichtiger Meilenstein unserer Firmengeschichte. Gerade in unserem Jubiläumsjahr damit zu beginnen und nach 40 Jahren erneut ein Zeichen für weiteres Wachstum zu setzen, macht uns stolz.“ Der Mittelständler unterstreiche mit dem Neubau des Betriebsgebäudes seinen Willen, sichere und qualifizierte Arbeitsplätze zu bieten und untermauere damit erneut seine Leistungsfähigkeit und den Qualitätsanspruch.
Anfang 2021 will Glatthaar-Fertigkeller das Gebäude beziehen.