Infrastruktur - Wege für morgen
Verkehrswege und Logistik
Rheinland-pfälzer Unternehmen sind stark exportorientiert. Daher sind gute Verkehrsanbindungen wichtig für die Betriebe. Ein dichtes Verkehrswegenetz sorgt dafür, dass Menschen und Produkte schnell mitten im Geschehen sind.
Am Flughafen Frankfurt-Hahn landen und starten internationale Fluggesellschaften, übrigens ohne Nachtflugverbot. Dieser 24-Stunden-Betrieb macht den Flughafen attraktiv für Business, Fracht und Tourismus. Darüber hinaus gibt es mehrere Binnenhäfen am Rhein, Bahnterminals zum Containerumschlag von der Schiene auf die Straße und wichtige Autobahn- sowie Schienenachsen.
Mit dem
Online-Geoinformationssystem der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) können Sie sich einen detaillierten Überblick über die logistikrelevante Verkehrsinfrastruktur in Rheinland-Pfalz verschaffen.