Sie befinden sich auf der Seite der IHK Koblenz.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Koblenz.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Koblenz in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5349518
Frauen in der Wirtschaft
Cross Mentoring von Frauen für Frauen - Programmstart im Mai 2025
Heterogene (Führungs-)Teams sind nachweislich erfolgreicher und haben einen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur. Als IHK wollen wir die Wirtschaft in unserer Region stärken und vernetzen. Dazu gehören die Förderung und Vernetzung von weiblichen Talenten in unserer Region. Mit dem Cross-Mentoring-Programm von Frauen für Frauen bringen wir erfahrene Business Women mit denen zusammen, die die Zukunft unserer regionalen Wirtschaft mitgestalten wollen.
Das Cross-Mentoring-Programm bietet eine einmalige Gelegenheit über Unternehmens- und Hierarchiegrenzen hinweg voneinander zu lernen und zu wachsen. Als Mentee profitieren Sie von der Erfahrung und Expertise Ihrer Mentorin, während Mentorinnen die Chance haben ihr Wissen weiterzugeben und neue Perspektiven zu gewinnen. Erhalten Sie in der Zusammenarbeit mit Ihrer Tandempartnerin Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, knüpfen Sie Kontakte in der Region und tauschen Sie sich mit Expertinnen aus verschiedenen Bereichen aus.
Für wen eignet sich das Programm?
Rolle der Mentorin
Sie stehen seit einigen Jahren fest im Beruf, haben Führungserfahrung oder sind selbst Unternehmerin.
Sie möchten Ihre Erfahrung und Ihr Wissen gerne an eine weibliche Nachwuchskraft weitergeben, die sich in ihrer beruflichen Entwicklung befindet. Eine Mentorin muss dabei nicht zwangsläufig älter oder erfahrener sein, sondern bringt vor allem Fachkenntnisse oder Lebenserfahrungen aus einem anderen Bereich mit, die für den Mentee von Nutzen sein können.
Sie sind neugierig auf die Perspektive von weiblichen Nachwuchskräften.
Sie können über ein halbes Jahr definierte Zeitfenster für eine Mentee zur Verfügung stellen.
Bis zum 24. März 2025 können sich interessierte weibliche Talente als Mentees und erfahrene Frauen aus der Wirtschaft als Mentorinnen bewerben.
15. Mai 2025
16.00 - 19.00 Uhr
Matching
Für das Matching der Tandems lernen sich alle Interessierten über ein Speed-Dating in der Industrie- und Handelskammer Koblenz kennen. Sie haben dabei die Möglichkeit anzugeben, mit welchen potenziellen Mentorinnen beziehungsweise Mentees sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können. Im Anschluss stellt das Projektteam der IHK die finalen Tandems zusammen und informiert die Bewerberinnen final zu ihrer Teilnahme am Programm.
22. Mai 2025
16.00 – 19.00 Uhr
Kick-off
Beim Kick-off am 22. Mai 2025 finden die Tandems offiziell zusammen, dabei darf ein inspirierendes Rahmenprogramm nicht fehlen.
03. Juni 2025
Training Mentorinnen
04. Juni 2025
Training Mentees
Sowohl die Mentorinnen als auch die Mentees erhalten ein für sie kostenfreies halbtägiges Training für das kommende Mentoring-Programm am 03. und 04. Juni 2025.
Die Trainings finden jeweils von 09.00 bis 13.00 Uhr in der IHK Akademie am Görresplatz in Koblenz statt.
Eigenständige sechs-monatige Praxisphase im Tandem
In ihrem ersten gemeinsamen Termin legen Mentorin und Mentee danach gemeinsam die Ziele und Inhalte für das sechsmonatige Programm fest und vereinbaren gemeinsam ihre Terminzyklen. Dies wird in der Mentoring-Vereinbarung dokumentiert. Bestandteil dessen ist auch eine Vertraulichkeitsvereinbarung, da die Teilnehmerinnen unternehmensübergreifend zusammenarbeiten. Über die gesamte Zeit des Programms arbeiten die Tandems in Eigenverantwortung zusammen.
Zwischenzeitlich wird es After-Work-Events geben, die die Vernetzung und den Austausch untereinander stärken.
27. November 2025
16.00 – 19.00 Uhr
Abschlussveranstaltung
Bei der Abschlussveranstaltung am 27. November 2025 in der Industrie- und Handelskammer in Koblenz blicken wir gemeinsam auf das diesjährige Programm und auf unsere Learnings zurück und feiern gemeinsam den diesjährigen Abschluss. Alle Teilnehmerinnen erhalten eine Teilnahmeurkunde der IHK.
Bitte beachten Sie: Bei einer Teilnahme am Programm sind die genannten Termine für alle Mentorinnen und Mentees verpflichtend. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie an den Veranstaltungen teilnehmen können.
Begleitende Angebote (Trainings)
Das Mentoring-Programm wird fachlich begleitet durch jeweils ein Training für die Mentorinnen und die Mentees am 03. und 04. Juni 2025 der IHK Akademie Koblenz, in denen sie in ihrer Rollenfindung für das Programm bestärkt werden. Die Trainerin und Business Coach Bettina Thünker ist selbst erfahrene Führungskraft und Mentorin für junge Talente. Während des Programms steht sie bei Bedarf weiter als Coach den Tandems begleitend zur Seite.
Trainingsinhalte “Meine Rolle als Mentorin”
Rolle und Haltung
Gesprächs- und Fragetechniken
Didaktik und Methodik der Wissensvermittlung
Trainingsinhalte “Meine Rolle als Mentee”
Wege zur Zielfindung für das Mentoring und den eigenen Karriereweg
Findung der eigenen Rolle
Gesprächs- und Fragetechniken
Wie kann ich teilnehmen?
Sie interessieren sich für unser Programm? Schreiben Sie uns gerne, dann informieren wir Sie zum nächsten Programmstart im Jahr 2026!
Wir als Industrie- und Handelskammer richten das Programm aus, bringen die Tandems zusammen und unterstützen die Teilnehmerinnen fachlich wie persönlich. Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei.