IHK-Zertifikatslehrgang "IHK-Fachkraft Personalwesen"
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie die Grundlagen der Personalarbeit kennen – und werden Sie ein*e Gestalter*in (statt Verwalter*in). Ihre Verantwortung ist groß: Sie stellen schließlich Mitarbeiter*innen ein, die Sie anschließend führen und weiterbilden.
Der Zertifikatslehrgang „IHK-Fachkraft Personalwesen“ besteht aus folgenden Modulen:
Modul 1: Grundlagen der Personalarbeit (32 Unterrichtsstunden)
Modul 2: Recht in der Personalarbeit (32 Unterrichtsstunden)
Modul 3: Lohn- und Gehaltsabrechnung, einschließlich Sozialversicherungsrecht (56 Unterrichtsstunden)
Die Module lassen sich einzeln buchen.
Am Ende jeden Moduls wird ein lehrgangsinterner Test durchgeführt. Voraussetzung für das Zertifikat sind die 80-prozentige Anwesenheit am Lehrgang und das Erreichen von mind. 50 Prozent des Lehrgangstests. Nach einem erfolgreichen Besuch aller drei Module innerhalb von zwei Kalenderjahren wird das Zertifikat „IHK-Fachkraft Personalwesen“ ausgestellt sowie ein Open Badges.
OPEN BADGES
Digital, sichtbar, qualifiziert: Mit dieser Weiterbildung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern künftig auch ein OPEN BADGE als digitales Zertifikat. Nähere Informationen zum OPEN BADGES finden Sie hier.
Lehrgangsinhalte Modul 1 (32 Unterrichtsstunden):
Personalpolitik und -planung
- Grundsätze der Personalpolitik
- Betriebs- und Personalrat
- Bedeutung, Ziele und Organisation des betrieblichen Personalwesens
Personalbeschaffung
- Personalplanung
- Personalbeschaffung und Personalauswahl
Personalführung
- Unternehmenskultur und -philosophie
- Führungsstile
- Führungsinstrumente (Zielvereinbarungen, Beurteilungen, Delegation etc.)
Personalentwicklung
- Bedeutung der Personalentwicklung
- Personalentwicklungsgespräche
- Aus- und Weiterbildung
Lehrgangsinterner Test