Ausbildung der Ausbilder*innen: ganztägig in Präsenz
Veranstaltungsdetails
Wer ausbilden will, braucht Ausbilder*innen. Und Ausbilder*innen brauchen eine Sammlung fachlicher und pädagogischer Fähigkeiten, die Sie in der „Ausbildung der Ausbilder“ vermittelt bekommen. Die Ausbilder-Lehrgänge vermitteln berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse und bereiten Sie gezielt auf die verantwortungsvolle Aufgabe als Ausbilder*innen vor. So können Sie im Anschluss die zukünftigen Fachkräfte auf die Anforderungen ihres Berufes gewissenhaft und professionell vorbereiten.
Lehrgangsinhalte (80 UStd.) im Überblick + ca. 20 Stunden Selbststudium
Handlungsfelder:
• Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
• Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von
Auszubildenden mitwirken
• Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
• Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen. Informationen zur Prüfung ersehen Sie hier (https://www.ihk.de/ihklw Suche: Nr. 188398).
Aufbauend auf den Ausbildereignungslehrgang gibt es unseren Zertifikatslehrgang „Kompetent ausbilden“ sowie diverse Seminare für Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte*.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
18.08.2025 - 29.08.2025montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 16.08.2025 möglich
Der Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden08.09.2025 - 19.09.2025montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 06.09.2025 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden08.09.2025 - 19.09.2025montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 06.09.2025 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Bäckerstraße 621244 BuchholzVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden03.11.2025 - 14.11.2025montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 01.11.2025 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden03.11.2025 - 14.11.2025montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 01.11.2025 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Sägemühlenstr. 529221 CelleVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden10.11.2025 - 21.11.2025montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 08.11.2025 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Lüneburg-Wolfsburg
Porschestr. 3238440 WolfsburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden12.01.2026 - 23.01.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 10.01.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden09.02.2026 - 20.02.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 07.02.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden09.02.2026 - 20.02.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 07.02.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Sägemühlenstr. 529221 CelleVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden02.03.2026 - 13.03.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 28.02.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
96 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden02.03.2026 - 13.03.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 28.02.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Lüneburg-Wolfsburg
Porschestr. 3238440 WolfsburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden13.04.2026 - 24.04.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 11.04.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgReferentinnen / Referenten
-
Bettina Giese
PERSON
Veranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden04.05.2026 - 22.05.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 Uhr In der Woche vom 11.05. bis 15.05.2026 findet kein Unterricht statt.Anmeldung bis zum 02.05.2026 möglichDer Lehrgang findet vom 04.05.2026 - 08.05.2026 und vom 18.05.2026 - 22.05.2026 statt.
In der Woche vom 11.05.2026 bis 15.05.2026 findet kein Unterricht statt.
Der Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden04.05.2026 - 22.05.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 Uhr In der Woche vom 11.05. bis zum 15.05. findet kein Unterricht statt.Anmeldung bis zum 02.05.2026 möglichDer Lehrgang findet vom 04.05.2026 - 08.05.2026 und vom 18.05.2026 - 22.05.2026 statt.
In der Woche vom 11.05.2026 bis 15.05.2026 findet kein Unterricht statt.
Der Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Sägemühlenstr. 529221 CelleVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden04.05.2026 - 22.05.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 Uhr In der Woche vom 11.05. bis zum 15.05.2026 findet kein Unterricht statt.Anmeldung bis zum 02.05.2026 möglichDer Lehrgang findet vom 04.05.2026 - 08.05.2026 und vom 18.05.2026 - 22.05.2026 statt.
In der Woche vom 11.05.2026 bis 15.05.2026 findet kein Unterricht statt.
Der Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Lüneburg-Wolfsburg
Porschestr. 3238440 WolfsburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden17.08.2026 - 28.08.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 15.08.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden07.09.2026 - 18.09.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 05.09.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden07.09.2026 - 18.09.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 05.09.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Bäckerstraße 621244 BuchholzReferentinnen / Referenten
-
Bettina Giese
PERSON
Veranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden02.11.2026 - 13.11.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 31.10.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden02.11.2026 - 13.11.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 31.10.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Sägemühlenstr. 529221 CelleVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden02.11.2026 - 13.11.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 31.10.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Lüneburg-Wolfsburg
Porschestr. 3238440 WolfsburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden09.11.2026 - 20.11.2026montags bis freitags, jeweils 08:30 bis 15:45 UhrAnmeldung bis zum 07.11.2026 möglichDer Lehrgang ist vom Niedersächsischen Bund für Erwachsenen- und Weiterbildung, von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub annerkannt.
D.h. Sie können für 5 Arbeitstage innerhalb des laufenden Jahres und für 5 Arbeitstage des vergangenen Jahres (sofern Sie diese noch nicht in Anspruch genommen haben) beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Ihr Anspruch auf Freistellung ist nur dann gegeben, wenn Sie mindestens vier Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme den Nachweis über deren Anerkennung gegenüber Ihrem Arbeitgeber erbracht haben. Als Nachweis reicht der Auszug aus der Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Nummern.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer
Volgershall 121339 LüneburgVeranstaltungsdauer
80 Stunden
Preis
654.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhandenWeitere Informationen
Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an alle, die eine Ausbilder*innen-Qualifikation erwerben bzw. ihre Kenntnisse für die Berufsausbildung erweitern wollen.
Abschluss
- Ausbilder
Ausbilder*in
Veranstalter