IHKLW informiert über Unternehmensnachfolge
Beim Nachfolgeabend der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Mittwoch, 18. Juni, ab 17 Uhr erhalten Gründungsinteressierte und Unternehmen die wesentlichen Informationen zur Vorbereitung einer Unternehmensübergabe und -übernahme. Die Teilnahme an der Veranstaltung in der IHKLW, Volgershall 1, 21339 Lüneburg, ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.ihklw.de/lueneburgernachfolgeabend.
Die Veranstaltung richtet sich an Übergabe- und Übernahme-Interessierte, an externe Käuferinnen und Käufer, an Unternehmerfamilien und strategische Investoren. Vier Referentinnen und Referenten werden in jeweils 20-minütigen Impulsvorträgen das Thema der Nachfolge aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten:
Wirtschaftssenior Andreas Gooth wirft einen Blick auf die „Grundlagen der Unternehmensbewertung“. Michael Tietz, zertifizierter Inhaberstrategie-Berater und Familienunternehmer, spricht über das Thema „Macht – Geld – Liebe: 3 starke Währungen, die Familienunternehmer*innen stark machen oder nicht selten scheitern lassen“. Einen Einblick über „Ausgewählte rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge“ wird Rechtsanwalt Dr. Arne Vogel von Ilsemann Helms Rechtsanwälte geben. Die Diplom-Betriebswirtin und geprüfte zertifizierte Mediatorin Eike-Susann Steinmeyer gibt einen Impuls über „Zwischen Loslassen und Zusammenhalten – Warum es bei der Nachfolge um mehr als Zahlen geht“.
Zwischen und vor allem nach den Impulsvorträgen gibt es Zeit für Gespräche – unter anderem auch mit IHKLW-Nachfolgeberater Kai Lührs. Anmeldung online oder bei IHKLW-Mitarbeiterin Janina Tietge, janina.tietge@ihklw.de, Tel. 05361 2954-26.
***
Lüneburg, 3. Juni 2025