KI-Safari für Unternehmen
Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) und die Niedersachsen.next Digitalagentur veranstalten am Dienstag, 23. September, 14 bis 18 Uhr, eine KI-Safari in der IHKLW-Hauptgeschäftsstelle in Lüneburg, Volgershall 1. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte können sich auf eine interaktive Entdeckungsreise durch die aktuellen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) im Unternehmensalltag begeben. Die Teilnehmenden treten mit KI-Expertinnen und -Experten in einen offenen Dialog über Chancen und Herausforderungen von KI-Anwendung im Unternehmen – individuell, praxisnah, anwendungsorientiert. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Programmübersicht sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter www.ihklw.de/kisafari aufrufbar.
KI-Koordinator Sascha Rose beschreibt in seiner Keynote die grundlegenden Veränderungen unserer Arbeitswelt durch KI, bevor die Teilnehmenden zu ihren drei favorisierten Themen wie „Microsoft Copilot: Allgegenwärtig! Aber wirklich nützlich?“, „Kosteneffiziente Content Produktion“ oder „KI & Change Management“ tiefer in die Diskussion einsteigen. Beim Networking am virtuellen Lagerfeuer laden die Veranstalter bei einem kleinen Imbiss zur Reflexion und zum weiteren Austausch mit den Teilnehmenden und KI-Enthusiasten ein.
Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Natalie Schwarz, Beraterin für digitale Transformation bei der IHKLW, Tel. 04131 742-108, E-Mail natalie.schwarz@ihklw.de.
***
Lüneburg, 3. September 2025