Entsendung von Mitarbeitenden in die Türkei
Bei einer digitalen Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ bringt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Mittwoch, 5. November, 10 bis 11.30 Uhr, die wesentlichen Informationen zur Entsendung von Mitarbeitenden in die Türkei auf den Punkt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.ihklw-events.de/EntsendungTuerkei.
„Die Türkei ist ein bedeutender Markt für deutsche Unternehmen“, sagt Rola Çam, Beraterin für Außenwirtschaft. „Mit der Veranstaltung wollen wir Unternehmen Orientierung geben, wie sie Auslandseinsätze rechtssicher und reibungslos umsetzen können. Wir beleuchten Anforderungen der Vertragsgestaltung, Aufenthaltsgenehmigungen sowie rechtlicher Vorgaben im Gastland.“
In Kooperation mit der Auslandshandelskammer (AHK) Türkei gibt Prof. Dr. Mehmet Köksal, Gründer und Managing Partner der Kanzlei Köksal Attorney Partnership in Istanbul, einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen einer Entsendung. Im Mittelpunkt stehen Meldepflichten, Lohnabrechnung, Aufenthaltstitel, Arbeitserlaubnis-Verfahren, Steuer- und Sozialversicherungspflichten sowie Fragen der Vertragsgestaltung und Compliance.
Die Veranstaltung richtet sich an die Geschäftsführung, Exportleitungen, Personal- und Rechtsverantwortliche. Teilnehmende haben die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Rola Çam, Tel. 04131 742-125, rola.cam@ihklw.de.
***
Lüneburg, 21. Oktober 2025