Digitalisierung
Die digitale Transformation betrifft ausnahmslos jedes Unternehmen. Wie können auch kleine und mittlere Unternehmen ihr Geschäftsmodell und ihre Prozesse erfolgreich digitalisieren? Wo gibt es Unterstützung – finanziell, durch Weiterbildung oder Beratung?
Digitale Kompetenzen aufbauen
Eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung ist, Unternehmen und ihre Mitarbeitenden fit zu machen für die sich verändernden Arbeitsanforderungen und somit langfristig ihre Beschäftigungs- bzw. Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und deren Mitarbeitende sollen unterstützt und für die Chancen der Digitalisierung gewappnet werden.
Schauen Sie in unser Angebot: Digitalisierung-Weiterbildung
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Die rasante (Weiter-)Entwicklung neuer Technologien wirkt sich auf fast alle Geschäftsbereiche aus – ob Produktion, Einkauf, Verwaltung oder Personal. Der Umstieg von analogen zu digitalen Prozessen bringt viele Vorteile mit sich, wirft aber auch oft viele Fragen auf. Unsere IHK berät Sie in diesem Themenbereich gemeinsam mit Kooperationspartnern in unterschiedlichen Formaten – vom Sprechtag bis zur Schulung.
Sie planen die digitale Weiterentwicklung Ihres Unternehmens oder sind auf der Suche nach Angeboten, die Sie bei Ihren Vorhaben unterstützen? Wir werfen mit Ihnen einen strategischen Blick auf Ihre Prozesse und auf mögliche Förderprogramme.
Jetzt direkt einen Termin buchen: IHKLW-Beratung Digitalisierung
Förderprogramme
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung. Entwickeln Sie neue Strategien. Ausgewählte Förderprogramme können Sie dabei unterstützen.
Mittelstand-Digital Zentrum Hannover
Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung und beim Einsatz von KI. Die IHKLW ist Partnerin des Zentrums, koordiniert die kostenfreien Angebote und vermittelt Fachexpert*innen.